WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   AI-Traffic Experten gerfragt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217857)

MeatWater 17.06.2007 02:19

AI-Traffic Experten gerfragt
 
Zwischen Kos und Mazedonien verabschiedet sich der FS regelmässig mit einer fe.dll Meldung. Ich kann das soweit eingrenzen als dass ich mit Sicherheit sagen kann, dass es am AI-Traffic liegt. Filemon brachte nichts zutage, aber der FS läuft sonst sehr stabil und flüssig, und ich habe nichts am FS geändert, bin halt nur zum ersten Mal dort unten in der Ecke geflogen. In anderen Regionen - auch in Europa - passiert das nicht.

Was kann Ursache dafür sein? wie erkenne ich fehlerhafte Texturen an AI-Flugzeugen? Kann es sich dabei um ein kaputtes Voicepack handeln, das der Rechner abschmiert wenn der FS versucht, ein bestimmtes callsign auszusprechen? Wobei der Fehler aber nicht unbedingt mit Sprachausgabe zusammen auftritt. Als AI-Traffic nutze ich Traffic 2005 mit sämtlichen Zusatzpaketen.

Wie erkenne ich die Ursache? Welchen Kriterien müssen Texturen entsprechen, damit sie so etwas verursachen?

itsimon 17.06.2007 11:46

Hm... ob der AI-Traffic das auslöst? Ich dachte, wenn dort ein Fehler auftritt, dann wird der entsprechende Flieger/Flugplan einfach ausgelassen.

Mesh und Landclass sind als Fehlerquelle auszuschließen? Oder sonst eine Zusatzszenerie, die eventuell genau in dieser Region ab einem Punkt geladen wird?

MeatWater 17.06.2007 11:59

Zitat:

Original geschrieben von itsimon
Hm... ob der AI-Traffic das auslöst? Ich dachte, wenn dort ein Fehler auftritt, dann wird der entsprechende Flieger/Flugplan einfach ausgelassen.

Mesh und Landclass sind als Fehlerquelle auszuschließen? Oder sonst eine Zusatzszenerie, die eventuell genau in dieser Region ab einem Punkt geladen wird?

Laut Internet treten solche Fehler häufig durch fehlerhafte Texturen an AI-fliegern auf. Wie erkenne ich eine fehlerhafte Texturdatei?

Der Fehler tritt nur mit AI-Traffic auf und nur innerhalb des Korridors Kos-Mazedonien, dort befindet sich nur Standardszenerie (Ausnahme: Aerosoft Kos, aber die funktioniert ohne Probleme).

Muss ich jetzt etwa so lange Testflüge in der Region machen und per Radar alle potenziellen Übeltäter notieren? Und wenn ich potenzielle habe, wie überprüfe ich die Texturen?

rolfuwe 17.06.2007 14:16

ich würde sagen (Konjunktiv):
fehlerhaften (AI) Aircraft Texturen sind auszuschließen,
fehlerhafte oder fehlende LC- bzw. Scenery-Texturen sind nicht auszuschließen.

Zitat:

per Radar
Da war doch auch mal etwas???

alle zusätzlichen Module abschalten???

MeatWater 17.06.2007 15:22

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
ich würde sagen (Konjunktiv):
fehlerhaften (AI) Aircraft Texturen sind auszuschließen,
fehlerhafte oder fehlende LC- bzw. Scenery-Texturen sind nicht auszuschließen.


Da war doch auch mal etwas???

alle zusätzlichen Module abschalten???

Wie gesagt, im Netz ist man vielerorts der Meinung, dass es defekte Texturen ("corrupt textures") auf AI-Flugzeugen sein könnten - nur finde ich nirgends, wie man solche Texturen definiert.

Der Fehler tritt nur auf jenem Airway auf und nur mit AI-Traffic, das untermauert den Standpunkt für mich deutlich. Ich müsste also wissen, welche AI-Flüge zu dieser Zeit in jener Gegend mit welchen Flugzeugen unterwegs sind, und da würde ich jetzt mal ganz Laienhaft über TCAS und Funk alles notieren, was in der Gegend rumschwirrt. Das hatte ich auch schon getan, und es waren 4 Flugzeuge, deren Rufzeichen ich habe (nebst Uhrzeit und Datum). Aber wie testet man Texturen auf ihre Konformität?

Sonst läuft der FS saumäßig gut, stabil und ohne Macken, deswegen wird es wohl kein Modul sein, das immer geladen ist.

AddOn-Szenerien habe ich in dem Gebiet auch keine.

Wie konfiguriert man die Filtereinstellungen für Filemon optimal, um FS-Problemen auf die Schliche zu kommen?

Bin natürlich über jede Hilfestellung dankend erfreut :-)

Wolfgang27 17.06.2007 15:25

...ich hab ja schon an anderen Stellen gepostet (siehe zB "zu wenig Arbeitsspeicher..."), daß es mit AI-Fliegern/Texturen (unabhängig von der AI-Dichte) offensichtlich ganz gemeine Probleme geben kann. Bei mir ist es defintiv so, nur leider ist's mir bei der Vielzahl der a/c (IVAO-MTL, PAI, WoAI, ARNZ...) bislang unmöglich gewesen, die Verursacher zu finden. Ich kann dich, Nick, aber soweit bestätigen, daß ich auch CTD's habe, die bei mir

a) ganz ausschließlich in Europa vorkommen ab 25% AI.
In USA habe ich auch Riesen-AI-Dichte allein durch UA, AAL, UPS, FDX, DAL, ACA + regionaler Traffic und VFR - aber noch nie einen CTD deswegen gehabt. FlyTampa-Airports kann ich zur Rush-Hour mit 100%-AI problemlos anfliegen (Anflug KSFO, in der Gegend lt. Traffic Explorer 123 aktive AI-Flugzeuge, fps: 14-20). Wenn's nicht eine fehlerhafte Textur ist, dann liegt's vielleicht nicht an der bloßen Anzahl der a/c, sondern an der Anzahl unterschiedlicher Liveries? Die ist bei mir auf europäischen Airports natürlich deutlich höher als in USA.

b) manchmal unmittelbar mit Beginn einer FS-ATC-Message.
Die Fehlermeldung gibt dann immer die ntdll.dll an, was eine viel zu allgemeine Angabe ist; hilft so nicht weiter.

Leider...
a) sagt 25%AI gar nichts aus (Viele Installer installieren AI mit 1%)
d.h. ein %-Filter z.B. in AITM bringt nichts, es sind (bei mir) immer noch zu viele a/c, die man untersuchen müsste
b) hört man die ATC-Msg nie lange genug um das Callsign mitzukriegen.
c) mittels TrafficExplorer (MAP-Funktion, also so ne Art Radar) ging bislang auch nicht, weil der Absturz so schnell geht, daß man nichts mehr entdecken kann. Auch filemon hilft hier nicht, weil bei mir darin nur Verweise auf dxdiag zu sehen sind (was meinen Verdacht hinsichtlich der Texturen bestätigt), nicht aber auf irgendeine a/c-file.

Das einzige, wessen ich mir sicher bin ist, daß die AI-bedingten Abstürze mit dem Aufspielen/Updating von Flightplans für Frühjahr/Sommer 07 begannen. Da kamen u.a. eine Menge neue a/c dazu (da ich auch vile neue Airlines aufgespielt habe) und ich habe - zum Ausmisten des aircraft-ordners - etliche PAI-Flugzg durch Flgzge aus der IVAO-MTL ersetzt.
In einem oder beiden Dingen muß bei mir die Ursache liegen.

Habe auch das ausgezeichnete Tool ACA2005 (Aircraft Analyzer, Peter van der Veen), das viele Errors im AI findet. Alle vorgenommenen Fixes waren aber bislang erfolglos.

Ich müsste jetzt aus der flightplan.bgl mittels AITM jede einzelne Airline extrahieren und als eigenen Flightplan abspeichern. Dann nach und nach aktivieren und sehen, wann der Fehler auftritt. Dies ist aber schlechterdings wenig hilfreich und eigentlich unmöglich, da man
a) nicht weiß, ob das fehlerhafte a/c zur aktuellen zeit am aktuellen ort gerade aktiv ist
b) sich bei "gefühlten" 200 airlines unweigerlich daran erinnert, daß es noch ein Leben neben dem FS gibt...


Macht nicht viel Mut, gelle? Man muß halt in Europa gaaanz vorsichtig fliegen (oder AI aus).

Mein Erholungsvorschlag: Tongass + Glacier Bay + Columbia River + Portland und mit der Beech18 ab in's Unterholz...

wolfgang

Wolfgang27 17.06.2007 15:26

...fliege jetzt mal Kos-Mazedonien...

Wolfgang

MeatWater 17.06.2007 15:51

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang27
...fliege jetzt mal Kos-Mazedonien...

Wolfgang

Hier wäre der Flugplan Kos-Zagreb, mit dem das bei mit passiert: Abflug LGKO um 12.08, das Problem tritt etwa 70nm vor FSK auf. Achtung, GS490kts, FL430 (Citation).

MeatWater 17.06.2007 15:54

...Wochentag Sonntag (wichtig, wenn du auch Traffic 2005 mit den AddOns verwendest)

Ich habe keinen wild zusammengebastelten AI-Traffic, eben ganz einfach aus dem Grund weil ich da zu blöd und zu faul zu bin. Ich nutze ausschließlich die enthaltenen Traffic 2005 Pläne und Flugzeuge (inklusive aller PlusPacks).

ich habe jetzt mal ein paar Livery-Updates von denen installiert, vielleicht bringt es ja was, teste das jetzt mal...

Wolfgang27 17.06.2007 16:29

...problemlos...

wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag