WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Haupt telefonbüchse (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217838)

Kenntsichnichtaus 16.06.2007 20:45

Haupt telefonbüchse
 
in meiner wohnung befinden sich 3 telefonbüchsen, für einen speziellen internet muss man das telefon aber an das modem anstecken. ich will das modem&pc aber nicht in dem raum haben wo das telefon steht. es gibt aber auch eine möglichkeit das modem wieder über die haupttelefonbüchse zu einer anderen telefonbüchse weiterzuleiten. Da ich mich aber nicht technisch auskenne:
An was erkennt man die Haupttelefonbüchse?

es würde aber auch mit 8-poligen kabeln klappen, an was erkennt man das?

Danke im voraus :)

boeing2707 16.06.2007 21:09

Wohnst Du in Österreich oder in Deutschland?
Beide Länder haben nämlich unterschiedliche Telefonanschlußbuchsen.

Kenntsichnichtaus 16.06.2007 22:03

ich wohne in österreich

Christoph 16.06.2007 22:19

Hallo Kenntsichnichtaus,
zuerst: bitte nicht Telefonbüchse, sondern -buchse oder -dose, eine Büchse ist (auch) ein Gewehr. ;)

Die Hauptdose erkennst Du normalerweise daran, daß sie läutet wenn keine Telefone/Endgeräte angesteckt sind; Test: alles abstecken und Dich anrufen, die Dose die Laut gibt ist die Hauptdose; wenn richtig installiert wurde.


Hier ein Links zu der Beschaltung der österr. TDO-Dose:
http://home.pages.at/tele/technik_ti.../tdo_dose.html
http://www.infoseite.at/daten/techni...nsteckdose.htm
http://www.holzinger.cc/phone/telefonstecker.htm
für ADSL:
http://www.power-web.at/fileadmin/ww...lung__ADSL.pdf

Zusatzfrage: was meinst Du mit Modem, ein ADSL-Modem oder ein altes 56k-Modem?

Kenntsichnichtaus 18.06.2007 00:48

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
Hallo Kenntsichnichtaus,
zuerst: bitte nicht Telefonbüchse, sondern -buchse oder -dose, eine Büchse ist (auch) ein Gewehr. ;)

Die Hauptdose erkennst Du normalerweise daran, daß sie läutet wenn keine Telefone/Endgeräte angesteckt sind; Test: alles abstecken und Dich anrufen, die Dose die Laut gibt ist die Hauptdose; wenn richtig installiert wurde.


Hier ein Links zu der Beschaltung der österr. TDO-Dose:
http://home.pages.at/tele/technik_ti.../tdo_dose.html
http://www.infoseite.at/daten/techni...nsteckdose.htm
http://www.holzinger.cc/phone/telefonstecker.htm
für ADSL:
http://www.power-web.at/fileadmin/ww...lung__ADSL.pdf

Zusatzfrage: was meinst Du mit Modem, ein ADSL-Modem oder ein altes 56k-Modem?

danke für die schnelle antwort, ich mein ein adsl modem.
so, nun werd ich mal die links studieren:-)

alterego100% 18.06.2007 16:49

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
Hallo Kenntsichnichtaus,
zuerst: bitte nicht Telefonbüchse, sondern -buchse oder -dose, eine Büchse ist (auch) ein Gewehr. ;)

:rofl: :laola: :rofl:

powerman 18.06.2007 19:28

hi,
...und heißt das dann Sparbüchse oder Spardose-> Blechbüchse oder Blechdose-> Konservernbüchse oder Konservendose?
Bedeutungen:
[1] Eine Dose ist ein kleiner Behälter mit Deckel.
[2] Eine Dose ist ein kleiner geschlossener Behälter für Getränke oder flüssige Speisen zur längeren Lagerung.
[3] umgangssprachlich werden Autos von Fahrrad- und Motorradfahrern als Dosen bezeichnet
[4] in einer derberen Variante findet das Wort mittlerweile auch eine gängige Verwendung für die Bezeichnung der weiblichen Primärgeschlechtsorgane... und vieles mehr....

Christoph 18.06.2007 21:50

Um das ganze noch weiter zu komplizieren:
http://de.wiktionary.org/wiki/B%C3%BCchse
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCchse
;)

Wort: Büchse
Anzahl: 1349
Häufigkeitsklasse: 13 (d.h. der ist ca. 2^13 mal häufiger als das gesuchte Wort)
Sachgebiet: Schußfeuerwaffen
Behälter
Morphologie: büchs|e
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Büchse, der Büchse, der Büchse, die Büchse
die Büchsen, der Büchsen, den Büchsen, die Büchsen


Relationen zu anderen Wörtern:

Synonyme: Blechbüchse, Blechdose, Donnerbüchse, Dose, Flinte, Gewehr, Knallbüchse, Knarre, Konserve, Konservenbüchse, Konservendose, Schießeisen, Schießgewehr, Schußwaffe, Stutzen
vergleiche: Dose, Gewehr, Stutzen
ist Synonym von: Blechbüchse, Donnerbüchse, Dose, Flinte, Gewehr, Knarre, Schießeisen, Schießgewehr, Schießwaffe, Schußwaffe, Stutzen
wird referenziert von: Behälter, Blechbehälter, Deckelbehälter, Dose, Feuerwaffe, Flinte, Gefäß, Gewehr, Handfeuerwaffe, Jagdgewehr, Waffe
Links zu anderen Wörtern:
Grundform: Büchse
ist ein(e) Waffe, Behälter, Gefäß, Feuerwaffe, Blechbehälter, Deckelbehälter
Teilwort von: Büchse der Pandora, Peggy Büchse, Pandoras Büchse
Form(en): Büchse, Büchsen
Untereinträge: Büchse, Büchse
Dornseiff-Bedeutungsgruppen:

13.15 Walze, Kegel, Kugel: Bolzen, Büchse, Fass, Haspel, Lauf, Pfosten, Rolle, Scheibe, Spule, Säule, Trommel, Tubus, Walze, Welle, Wurm, Zylinder
19.6 Behälter für Festes: Aktentasche, Behälter, Beutel, Bonbonniere, Brieftasche, Briefumschlag, Börse, Büchse, Castor, Container, Dose, Einkaufstasche, Etui, Futteral, Gehäuse, Geldbörse, Holzkiste, Hosentasche, Hülle
19.24 Schusswaffe: Büchse, Colt, Feuerwaffe, Flinte, Gewehr, Jagdgewehr, Karabiner, Knarre, Maschinengewehr, Maschinenpistole, Mauser, Panzerfaust, Pistole, Pumpgun, Revolver, Schießeisen, Stutzen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag