![]() |
Adapter HDMI > DVI > D-Sub VGA
Mit fehlt auf meinem Projektor leider ein HDMI oder DVI Eingang (NEC LT240), daher habe ich mal nach Adaptern gesucht. Gefunden hab ich aber nur HDMI zu DVI und DVI zu VGA. Sollte ich mir also diese zwei Adapter zulegen, wenn ja, geht da sehr viel von der Qualität verloren (merklich), und bleibt die HDMI Quelle zumindest auch in der Auflösung erhalten?
Oder ginbt es vielleicht einen besseren Weg, eine HDMI Quelle auf einen VGA Stecker zu bekommen? Danke :-) |
Dein Vorhaben kann meiner Meinung nach nicht funktionieren.
HDMI ist ein REIN digitales Signal und hat im Gegensatz zu einem vollwertigen DVI-I (integegrated, analog und digital) gar keine Pins für die analogen Signale. sieh dir die Belegungen an: http://stshome.de/elektronik/steckerbelegung/hdmi/ http://stshome.de/elektronik/steckerbelegung/dvi/ http://stshome.de/elektronik/steckerbelegung/vga/ Die Pins C1 bis C5 des DVI Steckers sind bei einem HDMI auf DVI-D (D=rein digital) Adapter nicht vorhanden, demnach kann ein DVI-I auf Analogadapter nicht verwendet werden. zur Verdeutlichung - Unterschied DVI-D / DVI-I: http://www.hifi-regler.de/dvi/dvi.php |
Re: Adapter HDMI > DVI > D-Sub VGA
Zitat:
Die analoge Ausgabe (die man wieder weiter verarbeiten könnte) von HD-Material wird grundsätzlich verhindert, analog nur in PAL-Auflösung. |
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, bringt mir das ganze, sofern es überhaupt funktionieren würde, nur ein normales relativ schlechtes PAL-Bild auf den Projektor?
Wenn ja, dann ist das garnicht gut :( Das stinkt mir schon irgendwie ;) Gibt es denn irgend eine brauchbare Möglichkeit von HDMI ein HD Bild auf den alten Projektor zu bekommen? Anschlüsse hat er 2x VGA, S-Video und RGB (steht Scart RGB dabei, obwohl da keine Scartbuchse wie am Videorekorder ist). Aber wenn man generell kein HD Bild von HDMI, wegen Kopierschutz bekommt, dann wird das sicher auch nicht klappen, oder? |
das hast Du richtig erkannt! no way!
|
Zitat:
rgb benützen , bekommst im normalfall a super bild !! |
Aber wenn ich von HDMI sowieso kein HD Bild bekomme, brauch ich das ganze garnicht. Da reicht mir dann ein Normales Pal Signal auch, welches ich dann über einen Linedoubler auf 1024x768 hochpushen kann. Ergebnis von z.B. TV Bild ist wirklich gut.
Ich denke jetzt eher in Richtung HD DVD und 720p. |
Nachmal danke für eure Tipps, werde anscheinend nur mir neuer Hardware glücklich werden. Ich hab zwar Switcher, Verteiler und Konverter gefunden, aber eine gute Lösung, so wie ich mir die vorstelle, war da jedes Kastel weit entfernt :(
|
willst du mit die Bilder vom Pc oder DVD-Player auf den Projektor bekommen, meinst du Beamer?
und was is an dem Kopierschutz so schlimm |
An dem Kopierschutz ist z.B. schlimm, dass ich hier einen Kramer VP-729 um gute 1600 EUR hier stehen hab und ich einfach nur das Bild einer PS3 auf VGA in der Auflösung 1280x1024x60 konvertieren möchte, und das eben nicht funktioniert, weil auch der teure Konverter in das DRM fällt!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag