WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Nach Blitzschlag - 3 mal Piepsen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217578)

-=[n0t mY daY]=- 12.06.2007 21:22

Nach Blitzschlag - 3 mal Piepsen
 
hi!

mein vater hat mich gerade angerufen, bei ihnen zu hause war vorher nach einem gehoerigem blitz kurz der strom weg.
naja, jetzt will meine schwester ihren pc starten (weiss leider nicht genau welches motherboard, aber es ist ein 1400mhz amd thunderbird chip drin) und es macht nicht viel ausser 3 mal lang piepsen, laden und wieder piepsen.

was hatsn da durchghaut, kann man das universell sagen oder lieg ich mit meiner befuerchtung richtig das die motherboards unterschiedliche pieptoene haben?

danke!

lg
tom

pong 12.06.2007 21:30

http://bios-info.de/bios/compend.htm#

Glaub 3 Piepser, waren die Grafikkarte

pong

Herwig 16.06.2007 18:18

Wer den Schaden hat, braucht fuer den Spott nicht zu sorgen:
Wenns ziemlich in der Naehe oder gar vorm eigenen Fenster blitzt, lassen nur sehr REICHE oder/und sehr RISIKOFREUDIGE Menschen ihren PC weiter laufen!
Bzw: Aus Schaden wird mal klug!

Einigermassen sicher geht man mit einem etwas paranoiden FI, unserer ist ein alter Hund, der mit der Zeit empfindlicher wurde und sehr zuverlaessig bei jeder Ueberspannung ausloest.
Blitze kommen aber nicht nur durch durchs Stromnetz, einmal kam er per KabelTV und beschaedigte einen TV der einige Zeit danach ausfiel. Bei einem Verwandten wars die Telefonleitung welche per internem Modem einen ausgeschalteten(!) PC gegrillt hatte -> Totalschaden.

Nicht ohne Grund stecken besonders alte Leute, denen "das elektrische" sowieso suspekt ist, ALLES aus wenn es gewittert.

---------
Nun zu deinem Fall: Um Korrosionsaussetzer auszuschliessen, zerlege den Rechner und baue ihn stueckweise wieder zusammen mit einzelnen Tests dazwischen.
Sollte er wieder booten, lasse MEMTEST fuer mehrere Stunden laufen, wenn das auch wieder passt, dann ist die Chance gross fuer einen wieder lauffaehigen Rechner.
Fakt ist aber, dass elektronische Bauteile durch Ueberspannung nicht unbedingt sofort gekillt werden muessen, viel oefter werden sie angeknackst und funktionieren bis zum Totalausfall nur mehr teilweise richtig.
D.h. bei Systemen mit derartiger Vorgeschichte wird regelmaessiges Backup mehr als angeraten!

The_Lord_of_Midnight 17.06.2007 12:17

Also wenns die Grafikkarte ist, hilft es oft wenn man das Teil einmal herausnimmt und wieder einbaut.
Aufpassen, daß die Karte wirklich gut im AGP-Port sitzt.
(Aber keine Gewalt anwenden)

Natürlich kann es sein, daß die Grafikkarte durch den Blitz beschädigt wurde.
Da hilft es dann nur, irgendeine andere AGP-Karte zu probieren.
Mit viel Pech ist auch das Mainboard hin, da hilft dann nur noch der Aufbau eines neuen Systems, wo fast alle Teile erneuert werden müssen:
Mainboard, Cpu, Ram, Grafikkarte.

Wenn das wirklich stimmt:
Ich müsste eigentlich jeden Tag mein Asrock 939 Dual VSTA zurückriegen.
Das hat noch einen Agp-Port und DDR-Ram.
Das würde die Kosten der Umrüstung drastisch senken, weil eine billige 939er-Cpu wirds sicher noch irgendwo geben.

DCS 17.06.2007 13:53

Re: Nach Blitzschlag - 3 mal Piepsen
 
Ähhhmmmm Herwig ???


Zitat:

Original geschrieben von -=[n0t mY daY]=-

mein vater hat mich gerade angerufen, bei ihnen zu hause war vorher nach einem gehoerigem blitz kurz der strom weg.
naja, jetzt will meine schwester ihren pc starten ... und es macht nicht viel


LouCypher 17.06.2007 14:38

Zitat:

Original geschrieben von Herwig
Wer den Schaden hat, braucht fuer den Spott nicht zu sorgen:
Wenns ziemlich in der Naehe oder gar vorm eigenen Fenster blitzt, lassen nur sehr REICHE oder/und sehr RISIKOFREUDIGE Menschen ihren PC weiter laufen!
Bzw: Aus Schaden wird mal klug!

oder leute die schlau genug sind eine haushaltsversicherung abzuschliessen

The_Lord_of_Midnight 17.06.2007 17:23

Und zwar eine Haushaltsversicherung die noch immer Blitzschäden am Pc zahlt.
Denn damit hat es schon sehr viele Betrügereien gegeben.

Oli 18.06.2007 11:25

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Und zwar eine Haushaltsversicherung die noch immer Blitzschäden am Pc zahlt.
Denn damit hat es schon sehr viele Betrügereien gegeben.

Weil schon erwähnt, hier sollte man wirklich aufpassen. Die HV haben in den meisten Produkten bei indirekten Blitzschlag den PC herausgenommen. Weniger wegen den Betrügereien (das geht hier nicht so leicht), mehr wegen der vielen Schadensfälle, da die Dinger oft empfindlicher als andere Elektrogeräte sind.

Am besten, das Gerät durch entsprechende Netzschalter mit Schutzfunktion (nicht das billigste Kaufen!) absichern. Ist billiger als die Option, das ganze mitversichern zu lassen und Schadensvermeidung ist ja auch allemal besser.

Lg Oliver

FendiMan 18.06.2007 15:48

Mittlerweile gibt es auch schon günstige USV, ab ca 70€ ohne und ab ca 100€ mit USB-Anschluss an den PC, diese haben einen Überspannungsschutz.

Atomschwammerl 18.06.2007 18:17

also die haushaltsversicherung hat zumindest das defekte netzteil ohne irgendwas ersetzt...

hab damit aus nem alten noname 200W ding ein 70€ 400W marken ding gemacht

habs natürlich vorher aufgeschraubt und mich vergewsissert man hat schön gesehn das da was abgeraucht ist...


also ich würds auf jedenfall mal bei der versicherung versuchen

selbst wennst nur einen billigsdorfer PC bekommst iser besser als ein 1400 TB ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag