WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Nun fange ich auch an :) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217528)

Frank Walter 12.06.2007 02:15

Nun fange ich auch an :)
 
Hallo ... so, jetzt ist es soweit ... nachdem ich hier soviel über Homecockpit’s gelesen und gesehen habe, fang ich nun auch an. Ihr habt es geschafft ;) Aber ich bin froh, das es so ist. Unweigerlich komme ich an die ersten Hürden wo ich auf ein wenig Hilfe angewiesen bin.
... Die Panels ...Ich habe mir vorgenommen, so viel wie möglich selber herzustellen. Erstens macht es spaß und ZWEITENS ... es schont den Geldbeutel :). Bei den Anzeigen (GEAR, SPEED BRAKE u.s.w.) bin ich schon recht zufrieden, nur die „großen Panels“ machen mir mit der Beschriftung noch Probleme. Bin bis jetzt soweit, das ich eine 4mm starke lichtdurchlässige weiße Plexiglasplatte mit dem Farbton RAL7011 lackiert habe (bzw. gerollt). Nun habe ich ein Muster zu einem Gravierer gebracht, wo ausprobiert wird, welche Technik, Lasern oder Fräsen, das bessere Ergebnis bringt. ... Jetzt mein Problem ... Ich benötige eine Vectordatei (oder so was ähnliches) mit der Beschriftung der einzelnen Panels. Habe mir schon im Internet Freeware CAD Programme angeschaut...aber die Einarbeitung ist doch nicht ganz ohne :( Meine Hoffnung ist nun, das einer sich die Arbeit (und das ist bestimmt nicht wenig) gemacht hat, und auch noch willens ist, diese anderen zur Verfügung zu stellen. Wäre RIESIG :))) ... oder vielleicht noch andere Ideen ...

Nun mal ein Bild von dem jetzigen Stand des Cockpits (ist wirklich noch am Anfang):
http://www.netcologne.de/~nc-walterfr7/001.JPG
http://www.netcologne.de/~nc-walterfr7/032.JPG
http://www.netcologne.de/~nc-walterfr7/033.JPG

Gruß
Frank

deskdevil 12.06.2007 08:50

Hallo Frank,

eins vorweg ich habe leider keine der benötigten Materialien für Dich.

ABER und das muss auch gesagt werden: Deine Arbeit sieht sehr sauber aus. Klar ist das erst der Anfang aber dieser scheint mit Bedacht geplant und mit Sorgfalt ausgeführt worden zu sein. Weiter so.

Motivierenden Grüße aus Hamburg

schneck 12.06.2007 10:02

hey, hey wieder einer mehr im Kreis der verrückten :-) !

Tolle Arbeit, mein Respekt hast Du!

Zwecks der Beschriftung kann ich dir vielleicht etwas den Weg ebnen.
Prinzipiell ist das mit der Vektordatei ja nicht schwierig, diese Datei besteht ja statt pixeln aus Verbindungspunkten.
So eine Datei kann man ja z.B. im CorelDraw erstellen, bestimmt geht das auch mit Freewareprogis.

Was willste denn genau beschriften? z.b. "Gear" oder wie meinste das?
Ich hab meine Beschriftungen mit einem Schneideplotter gemacht. Die werden dann einfach "draufgeklebt" und wo eine Lampe benötigt wird leuchtets dann auch schön.

Ich versuche natürlich zu helfen.

Grüße,
Tobi

PS: Welche Glascockpitsoftware hast Du am laufen???

Choppa 12.06.2007 18:01

Sieht doch gut aus bis jetzt. :D

Sag mal woher hast du deine Plexiglasplatten und woher hast du die Farbe dafür? Ich will mir meine Panels nämlich nun auch anmalen und dann bei einem lokalen Gravierladen gravieren und schneiden lassen. Ich hoffe der kann und macht das auch. Dann kann man es ja auch schön hintergrundbeleuchten.

Frank Walter 13.06.2007 01:41

Hallo,

erst einmal vielen Dank für das positive Feedback ... so was geht runter wie Butter :)
Hier noch ein paar Erläuterungen:

@schneck: als Testpanel habe ich mir folgendes vorgenommen ->
http://www.netcologne.de/~nc-walterfr7/panel1.jpg http://www.netcologne.de/~nc-walterfr7/panel2.jpg

(dies ist von www.hispapanels.com, Preis 20 EUR).

Eigentlich ein fairer Preis, aber bei so vielen Panels summiert sich das.
Deshalb lieber der Versuch mit Selfmade ;)
Mal schauen, was der Gravirer meines Vertrauens zu dem Testpanel sagt.

@Choppa: Das Plexiglas habe ich bei

http://stores.ebay.de/hbholzmaus-Kunststoffplatten

bestellt. Für die Panels benutze ich 4mm Acrylglas opal 48 % Lichtdurchlässig.
Bei den Leuchtanzeigen ist die Basis aus 10mm Acrylglas Klar. Darauf kommt eine
Platte aus 2mm Acylglas weiß. Hier ein paar Fotos von der Herstellung:

Jeweils einen 11mm breiten Streifen sägen.
http://www.netcologne.de/~nc-walterfr7/010.JPG

Diese werden dann übereinander gelegt und in 24mm Stücke gesägt.
http://www.netcologne.de/~nc-walterfr7/011.JPG

Mit Sekundenkleber zusammenkleben und das ganze mit 280’er Schmirgelpapier glätten.
http://www.netcologne.de/~nc-walterfr7/012.JPG http://www.netcologne.de/~nc-walterfr7/013.JPG

Wer möchte, kann noch eine nette Nut an dem Boden fräsen ;)
http://www.netcologne.de/~nc-walterfr7/014.JPG

Auf dem Boden werden zwei Stellen abgeklebt (dort wo die LED’s positioniert werden).
Das ganze mit der weißen Seite auf Klebeband fixieren, und mit einem Grauton (bei mir RAL7016 der etwas dunkler ist als meine Panels) gespritzt.
http://www.netcologne.de/~nc-walterfr7/015.JPG http://www.netcologne.de/~nc-walterfr7/016.JPG

Bei der Beschriftung bin ich mir selber noch nicht so sicher. Entweder benutze ich bedruckte selbstklebende Folie, oder ich lasse das ganze auch eingravieren. Werde ich noch austesten.
http://www.netcologne.de/~nc-walterfr7/017.JPG
http://www.netcologne.de/~nc-walterfr7/018.JPG

Für die Panels habe ich übrigens den Farbton RAL7011 benutzt,

Gruß
Frank

Micky 13.06.2007 12:41

hallo frank,
schau mal auf meiner homepage.
ich habe da schon lampengehäuse fur die 737 cnc gefräst. musst nur noch die front machen aus plexitafeln z.b.



ich hab mein projekt verworfen desshalb wollte ich fragen ob du die gehäuse brauchst?

http://www.michaelzepf.de/db_mainpanel5.jpg

schneck 13.06.2007 13:26

ja, sehr interessante Sache mit dem Plexi. Kommt bestimmt für mein nächstes Cockpit in Frage :)

Weiter so!!!

Grüße
tobi

Choppa 13.06.2007 17:03

Zitat:

Original geschrieben von Frank Walter
@Choppa: Das Plexiglas habe ich bei

http://stores.ebay.de/hbholzmaus-Kunststoffplatten

bestellt. Für die Panels benutze ich 4mm Acrylglas opal 48 % Lichtdurchlässig.
Danke für die Info. Zufällig habe ich bei diesem Shop auch schon meine durchsichtigen Plexiglasplatten bestellt :D

Werde das dann auch bald mal probieren.

schneck 13.06.2007 17:44

Hey Frank,
welche Software hast Du denn auf den Bildern am laufen?

Bin auch noch auf der Suche nach einer günstigen Steigerung zu FreeFD..

Grüße
Tobi

Frank Walter 13.06.2007 19:04

Hallo Micky,

wau...saubere Arbeit. Die sehen 1A aus. Da steckt bestimmt auch ne Menge Arbeit drin.
Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich sofort auf Dein Angebot eingegangen.
Da ich aber viel Zeit und Arbeit in der jetzigen Lösung hineingesteckt habe, und der jetzige Cockpitaufbau auf diese Lampenlösung aufsetzt, gebe ich lieber einen anderen die Möglichkeit hier zuzuschlagen
Aber wenn ich Dich gerade schon einmal am lesen habe ;) ... könntest Du mir in Sachen Vectordatei für die Beschriftung von Panels weiterhelfen (Programmempfehlung, Tips&Tricks, fertige Panels ;)
Und by the way….warum hast Du das Projekt verworfen. Mit Deinen Arbeitsbedingten Möglichkeiten?

Grüße aus Köln
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag