WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   climb und descent speed des Avro RJ 100/85 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217431)

chris1308 10.06.2007 15:17

climb und descent speed des Avro RJ 100/85
 
Hallo

ich verwende das Avro Panel von Matthias Lieberecht mit dem Modell von Jon Murchison. es klappt auch alles gut, nur was ist ein guter/realer climb und descent speed für den Avro RJ 85 und 100?

Gruß
Chris

Manu LOWI 19.06.2007 11:30

Hallo Chris!

Ich kann dir deine Frage zwar nicht beantworten, aber "Brot", auch bekant unter dem Namen Mats wird dir sicherlich weiterhelfen können, da er selbst auf der BAe fliegt.
Schick ihm am besten mal eine PN;)!

Grüße Manuel

Brot 19.06.2007 11:55

Die Frage ist schwer zu beantworten. Descend- Speed natürlich immer nahe redline...(sofern nichts anderes vorgegeben wurde).

Die Climbspeed liegt je nach Beladungszustand, OAT und Höhe so zwischen 250 und 290 KIAS. In ungünstigen Fällen, bzw. grosser Höhe deutlich darunter.

Die Max. Speed lässt sich im Climb mit der BAe aufgrund der miesen Performance ohnehin kaum überschreiten. Daher ist fast immer voller Climb- Thrust angesagt, dazu wird eine servicefreundliche Pitch eingestellt (ca. 5-7°).

Da es aber für die BAe kein auch nur halbwegs realistisches Flightmodel gibt, erübrigt sich das alles sowieso :( ...

Twainmarx 19.06.2007 17:26

Zitat:

Da es aber für die BAe kein auch nur halbwegs realistisches Flightmodel gibt, erübrigt sich das alles sowieso ...
leider leider, wie sieht es mit Payware aus?

Brot 19.06.2007 19:40

Zitat:

Original geschrieben von Twainmarx
leider leider, wie sieht es mit Payware aus?
Da gibts ja bislang nur die von EW-Pro und die kannst Du nach heutigen Massstäben getrost vergessen :( . CLS hat glaube ich noch was in der Mache...aber ob das besser wird ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag