WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Ipod nano oder einen anderen MP3-Player? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217279)

cenus 07.06.2007 22:15

Ipod nano oder einen anderen MP3-Player?
 
Hallo,

ich habe einen schon in die Jahre gekommenen MP3-Player. Funktioniert noch immer gut. Ist halt nur etwas groß und die Kapazität klein 128MB.

Nun schwanke ich zwischen viel Geld ausgeben Ipod Nano mit 8GB. Ist da schon ein Ladegerät oder sowas dabei oder muss man das extra kaufen?

Oder einen preiswerteren MP3-Player wie zb. Philips SA2110/02 oder 2125/02.

Wie sind die Samsungs? zb Samsung YP-K3

Von eher unbekannteren Marken wurde mir eher abgeraten. Welche Erfahrungen habt ihr und was empfiehlt ihr?

Die Ipod Nana sind schon recht teuer. Was ist dort vfür ein Akku drin? Li-Ionen?

Besten Dank im voraus für eure Hilfe

pong 07.06.2007 22:36

bei einem Idreck zahlst für absolut alles extra

Also... was soll er können, was darf er kosten?

pong

cenus 07.06.2007 22:53

hi,

also er sollte einen guten klang haben und auch gute bässe haben. er sollte also nicht ganz kraftlos klingen.

einfach zu bedienen und soll relativ preiswert sein. also das maximum ist der preis für eine ipod. wenn kein ipod, dann schon auch deutlich billiger.

im moment liebäugle ich mit dem philips, weil recht preiswert und 2gb reichen mir.

John_Doe 08.06.2007 09:27

Re: Ipod nano oder einen anderen MP3-Player?
 
Zitat:

Original geschrieben von cenus

Von eher unbekannteren Marken wurde mir eher abgeraten. Welche Erfahrungen habt ihr und was empfiehlt ihr?

Naja, ist halt einfach immer mit der Masse zu gehen...

Falls du einen guten Alleskönner möchtest:

http://geizhals.at/a157460.html

kannst dir ja die Bewertungen durchlesen (auch bei Amazon) vielleicht kommst ja ab vom Idreck!

cenus 08.06.2007 10:08

@John_Doe

Das Gerät klingt ansich nicht schlecht. Scheidet aber aus zwei Gründen aus:
1. zu teuer, benötige nur reinen MP3-Player
2. Verwendet offensichtlich eine Harddisk und ich möchte einen MP3 Player ohne Harddisk


@all
Hat jemand Erfahrung mit den Philips MP3-Playern??

John_Doe 08.06.2007 10:14

Bittesehr: http://geizhals.at/a173307.html ;)

gibt noch andere - such mal bei Geizhals nach Cowon...

cenus 08.06.2007 12:15

Hat jemand Erfahrung mit den Philips MP3-Player im USB-Stick-Format?


@Jon_Doe
Der klingt nicht schlecht. Wäre zum überlegen. Jedoch will ich weder Bilder noch irgendwelche Filme ansehen.

zonediver 08.06.2007 12:22

Also wenn ich mir die Preise so ansehe... Das is wirklich nur was für Idioten. Ich verwende mein SE D750i in Verbindung mit einem 4GB MemoryStik Pro Duo - der kostet zur Zeit € 50.-
Voraussetzung für sowas ist natürlich ein (gutes) Handy.

Sayonara

cenus 08.06.2007 21:40

Mittlerweile denke ich, dass ein preiswerter MP3-Player ein guter Kompromiss ist. Man braucht ja nur die Entwicklung bei den Flashspeichern ansehen. So gesehen wäre eine preiswerte MP3-Player wieder Philips einen Altnerative zumal man beim Ipod, noch einiges an Zubehör benötigt, zb Ladegerät.

cenus 17.06.2007 19:09

Ich habe mir jetzt von Philips einen MP3-Player gekauft, das Modell 2125/02. Es hat 2GB Speicher zusätzlich ein Radio mit 10 Speicherplätzen und benötigt eine Mignon-Batterie (AAA). Angesprochen wird es wie ein USB-Stick.

Wenn der Player ziemlich voll ist (90%), dann dauert es vom Einschalten bis zum Abspielen eines Liedes fast eine Minute. Die Klangqualität ist ausreichend. Ich habe andere Ohrhörer verwendet, als die mitgelieferten.

Ich habe ein gleiches Musikstück auch auf einem Ipod angehört und da muss ich sagen, dass es am Ipod eindeutig besser klingt. Das Lied hat meiner Ansicht nach einfach mehr Volumen, als beim Philips 2125/02. Jedoch kostet der Ipod auch das doppelte bis dreifache von Philips. Je nachdem, wo man kauft.

Also mir reicht vorerst einmal der MP3-Player vom Philips.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag