WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Bauskizzen in FSDS3 einfügen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217169)

Taddie 06.06.2007 12:38

Bauskizzen in FSDS3 einfügen
 
An alle FS Addon Designer die FS Design Studio 3 von Abacus benutzen:

Um die Proportionen eines Flugzeugs richtig zu treffen ist es meist nötig eine Skizze einzufügen. In Gmax funktionirt das ja ganz einfach
aber das FSDS3 macht dabei laufend Probleme. Bisher habe ich versucht die Skizzen als Texturen von flachen Quadern einzufügen, der FS akzeptiert jedoch nur Bitmaps die in Länge und Breite die gleiche Auflösung haben und das Umwandeln in dieses Format funktioniert mit den Bildbearbeitungprogrammen die ich habe auch nicht.

Es muss doch auch noch eine leichtere Variante für diesen Vorgang geben, oder?

Sandra_007 06.06.2007 13:33

Nicht ganz.

Es geht auch
1024x512
512x256
256x128
128x64
64x32
32x16
16x8
8x4
4x2
1024x256
512x128
usw.

Oder du machst Hintergrundbilder.
Da ist es aber eine langwierige Rumfummelei.

Umwandeln von Bmp in Jpg - oder andere Formate:
Mit Xnview oder Irfanview oder gleich mit DXTBmp

Sandra_007 06.06.2007 13:39

Hast du noch nicht gesehen?:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=218723

Taddie 06.06.2007 13:53

Ich werds mal mit den Dtaen ausprobieren.
irgendwie wird das ganze schon hinhauen. Wenn das Importieren von Flugzeugen mit FSDS3 nicht wesentlich leichter wäre wie in Gmax würde ich die Software ohnehin nicht hernehmen.
;)

FlusiRainer 06.06.2007 14:14

Du meinst doch bestimmt Hintergrundbilder fürs Modellieren?

Taddie 07.06.2007 05:58

Oben habe ich geschrieben, dass ich die Skizzen der Flugzeuge einfügen will, aber im Grunde hab ich die gleichen Probleme wie bei den Texturen für Gebäude.

Noch eine Frage:Was soll ich tun, wenn die Farbtiefe nicht unterstützt wird?

Die Skizze aus dem Web schein nur 1Bit zu haben aber alle anderen Texturen verfügen über 8 oder 24 Bit.:heul:

FlusiRainer 07.06.2007 10:09

Scheint so,als ob du noch nen kleinen Crashkurs für's Paintprogramm benötigst.
Offenbar möchtest du die Hintergrundbilder zum Modellieren auch gleichzeitig als Texturen verwenden.Besser ist es die Hintergrundbilder ebenfalls nur als Vorlage für das Erstellen von Textutren zu verwenden.Da macht sich das Arbeiten mit Ebenen ganz gut.Das sind Bildformate in denen man mehere Pics übereinander legen kann,die sich mittels Schiebereglern auch unterschiedlich stark ein und ausblenden lassen,so das das darunterliegende Bild hindurchscheint.

Vielleicht machts du mal einen extra Thread auf,über den du dir nebenbei noch Hilfe in der Arbeit mit deinem Paintprogramm holst.

Sandra_007 07.06.2007 11:54

Also Taddie, ein Link zu den Bildern oder dem Bild könnte hilfreich sein.

So wird das nix.

Und dann noch Infos welche Paint-Programme du benutzt.

Und dann würde mich noch interessieren wieso du da solche Probleme beim Texturieren hast noch.


Und an die anderen die hier so zahlreich lesen, aber nie nicht wirklich helfen.

Ist es denn keiner da der dem Taddie mal ne Bilderanleitung machen könnte.

Es kann doch nicht sein das ich da ganz alleine auf weiter Flur bin die FSDS nutzt in "", weil ich es ja nicht wirklich nutze, sondern eher Gmaxel.

Wenns darum geht jemandem der Software nicht korrekt besitzt, ja da wird losgelegt, aber mal ne echte Hilfe für Taddie oder Hedi ist wohl nicht drinnen - Oder?

Danke Flusirainer für deinen Einsatz.

Taddie 08.06.2007 16:38

Hallo Flusirainer,

Taddie 08.06.2007 16:41

du hast vollkommen recht, wenn du sagst, dass ich keine Ahnung von Bildbearbeitungprgrammen habe, aber helfen tut mir das auch nicht!

Mir ist folgendesa aufgefallen:
Jedesmal wenn ich eine schwarze .gif- Datei in eine Bitmap (offenbar das einzigedas der FS akzeptiert) umwandle steht in der Dateiinfo statt wie vorher 8-Bit nur noch 1- Bit.
Das muss man doch irgendwie anpassen können. :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag