WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   BIOS-Batterie bei Notebook (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217162)

Hawi 06.06.2007 10:42

BIOS-Batterie bei Notebook
 
In meiner 25jährigen Erfahrung mit PCs hatte ich noch nie Probleme mit der BIOS-Batterie. Bei Verwandten laufen noch von mir aus Uraltteilen (10 Jahre und älter) zusammengesetzte PCs - no problem.

Bei meinem Acer Travelmate 4000 (XP) hingegen bleibt die Uhr stehen, wenn ich ihn abschalte. Das kann doch nur die BIOS-Batterie sein, oder? Das Gerät ist sonst noch gut in Ordnung und auch der Akku hat, voll aufgeladen, noch für mehrere Stunden Saft.

Als ich recherchierte, fand ich nur eine von einem User erstellte Seite mit Anleitung zum Austausch der eingelöteten BIOS-Batterie (allerdings ein anderes Travelmate-Modell), die praktisch die totale Zerlegung des Geräts erfordert. Ich bin zwar ganz gut im Zerlegen (und meist auch beim Zusammenbauen) - aber das will ich mir nicht wirklich antun.

Wisst ihr Rat?
(Bitte kein ACER-Bashing. Als ich das Gerät kaufte, war der Service in der Südstadt noch sehr gut).

beni0664 06.06.2007 12:08

Ich fürchte, du wirst da nicht ums zerlegen herumkommen.

Wenn du Glück hast, ist es bei deinem Modell ein wenig einfacher.
Wennst schaun willst, probier mal einfach die Tastatur und de ganzen Blenden auf der Unterseite herunterzunehmen und schau dann ob die Batterie da irgendwo ist.

Ein Pech wäre wenn die Batterie auch noch dazu eingelötet ist...

mfg beni

franznovak 07.06.2007 10:01

Theoretisch könnte man, bevor man herumlötet, die Spannung der Zelle im Laptop messen?


ps: Im "Leerlauf" die Zelle zu spannungszumessen wäre nicht aussagekräftig, da erst durch die "Last" eine "leere" Batterie "einbricht"...

The_Lord_of_Midnight 08.06.2007 19:17

Wie definierst du "Leerlauf" ?
Denn bei einer Cmos-Batterie ist ja die "Last" wenn das Notebook ausgeschaltet ist ;)

franznovak 08.06.2007 20:30

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

Wie definierst du "Leerlauf" ?
Denn bei einer Cmos-Batterie ist ja die "Last" wenn das Notebook ausgeschaltet ist ;)

Das ist mir doch bekannt. ;)



ps: hast du ernsthaft gedacht, ich würde einem Forums-Mitglied raten im Betrieb an seinem Teil zu Messen?
(Um es dabei möglicherweise auch noch zu zerstören...)

.

The_Lord_of_Midnight 08.06.2007 20:59

Das dir das klar war habe ich nie bezweifelt.
Ich wollte nur vermeiden, daß das von den Hilfesuchenden falsch verstanden wird.

Hawi 11.06.2007 10:59

Ich habe mir einmal so beholfen, dass ich dir Uhr immer updaten lasse, wenn ich nach einem Neustart ins Internet gehe. Wenn er weitere Einstellungen verliert, werde ich aber wohl aktiv werden müssen.

Mister Austria 11.06.2007 13:01

acer hab ich zwar noch nie zerlegt, aber sollt ned viel schwieriger sein wie ibm oder hp. meldest dich halt bei mir, wenns dir am wecker gehen sollte.

Hawi 11.06.2007 16:15

Danke für das Angebot! Im Prinzip hat das Zerlegen keinen Schrecken für mich - ich habe auch schon einen PSION , dessen Touchscreen-Verbindung den Geist aufgegeben hat, auf Vordermann gebracht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag