WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Asus Mainboard Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217151)

BlueScreen 05.06.2007 23:30

Asus Mainboard Probleme
 
Also zuerst mal Hallo an alle!!

Ich hab auch gleich ein Problem, zwar bin ich schon draufgekommen, dennoch möchte ich gern wissen, woran das gelegen hat.

Also:

Ich hatte bis jetzt immer MSI-Mbs, bis vor ein paar Tagen entschied ich mich auf ein Asus Board umzusteigen.

Vorher hatte ich ein MSI K9N SLI mit Nforce 570 Chipsatz.

Da ich mit dem zufrieden war, wollte ich mir ein Asus M2N SLI Deluxe kaufen, das den selben Chipsatz hat. (Das MSI sollte mein Bruder bekommen, als Geschenk, ich wollte das Asus wegen mehr BIOS-Einstellmöglichkeiten)

Also, gesagt, getan, Asus Board gekauft, eingebaut und gestartet.

Dann erhielt ich den Fehler:

"Error loading Operation System"

WinXP CD meldete gleich das keine HDDs vorhanden waren, obwohl alle drei angeschlossen und vom BIOS erkannt wurden.

Nun gut, ich dachte MB kaputt, also umtauschen. Das zweite ging auch nicht, hatte aber auch andere (unter anderem auch optische) Fehler, auch das ging zurück.

Dann eine Gutschrift, aufgezahlt auf das Asus M2N32 SLI Deluxe.

Dieses eingebaut, nun geht auch WinXP zum Installn. Aber nur bis zum ersten Neustart (Der erste Install Neustart von der DOS-Oberfläche)

Wieder:

"Error loading Operation System"

Das kann kein Zufall sein, Partition vollständig formatiert.
Der selbe Fehler.

Darauf geschi**en, ganze 400GB Samsung HDD formatiert.
Der selbe Fehler.

Nach einigem Googeln habe ich ein Tool von Samsung runtergeladen, "HUTIL".

Damit habe ich den MBR gekillt und somit den LBA auf 0 zurückgesetzt.

Dann gings, WinXP Installn, usw. Alles passt.


So, nun meine Frage:

Wieso erkennt das Asus Board den MBR nicht richtig? (Phönix-Award BIOS),
während beim MSI Board alles funzt?
(American Megatrends BIOS)

Beim Googeln habe ich gesehen, das das eigentlich fast nur mit Samsung HDDs auftritt. Womöglich liegt es auch an der HDD!?

Hatte schon mal wer sowas? Wer hat Hinweise woran das liegt? Alle Meinungen sind willkommen!

Schon mal danke für eure Hilfe.

Mfg Ben

franznovak 07.06.2007 10:10

Wahrscheinlich ist es ein spezifisches Problem mit deiner Festplatte. Sprich: Qualitätsproblem der HDD??

Man könnte das mit einer gleichen Samsung-HDD austesten. Austauschen? :rolleyes:


ps: Möglicherweise hätte aber auch ein "fixmbr" in der Wiederherstellungskonsole (von der XP-CD booten) geholfen.
Über das HUTIL-Tool hast ja ähnliches gemacht...
pps: Relativ unwahrscheinlich, aber doch erwähnenswert: Bios-Update einspielen?
.

Dirk30926 07.06.2007 11:28

Hallo

Da ich mich auch zwei Monate mit solchen und anderen Fehlern rumschlagen musste, gebe ich hier meine Erfahrung auch mal zum besten.

Ich hatte mich auch entschlossen auf ASUS umzusteigen. (im Rahmen einer Komplettüberholung)
Damit fing es dann auch an. Ich hab mir auch das M2N gekauft... aber nur das -E. Ist aber auch ASUS... :rolleyes:

Beim ersten Board hing sich nach ein-zwei Minuten das BIOS auf. Stundenlang hab ich versucht, es upzudaten. Ging einfach nicht...
Also das Board zurückgebracht, um mir anzuhören, dass es eingeschickt wird und ich 2-4 Wochen warten darf. (kein Ersatz)

Nach vier Wochen kam es dann auch endlich mit dem Bericht zurück, dass es tetsächlich kaputt war. Also habe ich Ersatz bekommen.
Bei diesem liess sich wenigstens schonmla das BIOS einstellen. Also dachte ich mir: "Never change a runnig System"
Mitten in der Windowsinstallation ging der Rechner aus und liess sich nicht mehr einschlten.
Dat Ding wieder zurück... Aber jetzt will ich nicht nochmal 4 Wochen warten und ein anderes Board. Die Antwort: "Eine Gutschrift ist erst nach dreimaligem einschicken möglich."

Mit ner Halsader, die nem Traktorreifen ähnelt bin ich wieder nach Hause und habe mir bei einem anderen Händler wiedere in MSI-Board gekauft. Und siehe da... Er läuft wieder.

Mein Fazit: NIE WIEDER ASUS!!!!


Gruß
Dirk

BlueScreen 07.06.2007 12:09

@franznovak

Nun ja, ich müsste eine andere Samsung HDD auftreiben, auf der ein OS drauf ist.

Bei einer neuen Platte darf das ja nicht sein, da der LBA=0 ist und kein MBR vorhanden ist.

"Fixmbr" wollte ich versuchen, leider wollte die Win-CD eine Wiederherstellungsdiskette, die ich nicht habe. Ich erinnere mich Dunkel, das ich das schonmal gemacht habe, keine Ahnung warum ich diesmal eine Disk brauche.

Bios war das neueste drauf.

@Dirk30926

Ja, ich kann das nachvollziehen. Bei diesem Board hier funzt zb. der optische Ausgang nicht richtig.
Auch ich werde nächstes Mal wieder MSI verbauen.

Mfg Ben

The_Lord_of_Midnight 08.06.2007 19:22

Aktuelles Bios ist drauf bei dem Board ?

Mir ists übrigens umgekehrt ergangen.
Hatte früher öfters Probleme mit MSI-Boards.
Seit ich auf Asus umgestiegen bin, lauft alles zuverlässig und problemlos.

opa12 08.06.2007 22:12

Ich hab gerade wieder mal ein Notebook mit defekter Festplatte vor mir.
3 X dürft ihr raten was für eine.
Natürlich eine Samsung :mad2:
Die wird jetzt gegen eine Seagate ausgetauscht.

Dein Problem ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bei der HDD zu suchen und nicht beim Board. Oder hatte dein MSI Board eventuell einen anderen Sata Controller?

@Dirk30926
an deiner Stelle würde ich den Händler wechseln. Denn wenn ich nicht irre dann hat mann bei Defekt in den ersten 14 Tagen doch Anspruch auf Sofort Austausch oder?

Ich verbaue seit Jahren nur Asus Boards (AMD und Intel) und von dieses ca: 30 Boards ist erst eines ausgefallen (nach 2Jahren).

Dirk30926 08.06.2007 22:38

Hallo Opa

Da scheiden sich wieder die Geister...
Ich schwöre auf Samsung-Laufwerke. Ich hab noch eine 20GB-Platte in Betrieb, die inzwischen 7 Jahre alt ist. Auch meine SATA-Platten machen absolut keine Probleme.
Aber sehr gut möglich, dass sich diese Komponenten untereinander nicht vertragen. Also bleibe ich doch lieber bei MSI... ;)

Den Händler habe ich gleich abserviert. Auf die Argumentation, dass ich ein 14-Tägiges Rückgabe- bzw. Umtauschrecht habe, sind die überhaupt nicht eingegangen. Aber deswegen zum Anwalt rennen??
Habe denen gesagt, dass die mich gleich aus Ihrer Kundenkartei löschen können. Um mich herum standen ne Menge anderer Kunden. :ms:

Gruß
Dirk

The_Lord_of_Midnight 09.06.2007 10:29

Ich glaube das (7-tägige ?) Umtausch- und Rückgaberecht gibts nur bei Bestellung über das Internet, aber nicht wenn man selbst in ein Ladengeschäft fährt ?
Fernabsatzgesetz:
http://www.internet4jurists.at/geset...rnabsatz01.htm

§ 5e. (1) Der Verbraucher kann von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung bis zum Ablauf der in Abs. 2 und 3 genannten Fristen zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.

(2) Die Rücktrittsfrist beträgt sieben Werktage, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt. Sie beginnt bei Verträgen über die Lieferung von Waren mit dem Tag ihres Eingangs beim Verbraucher, bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen mit dem Tag des Vertragsabschlusses.

(3) Ist der Unternehmer seinen Informationspflichten nach § 5d Abs. 1 und 2 nicht nachgekommen, so beträgt die Rücktrittsfrist drei Monate ab den in Abs. 2 genannten Zeitpunkten. Kommt der Unternehmer seinen Informationspflichten innerhalb dieser Frist nach, so beginnt mit dem Zeitpunkt der Übermittlung der Informationen durch den Unternehmer die in Abs. 2 genannte Frist zur Ausübung des Rücktrittsrechts.

garfield36 13.06.2007 01:07

Ich fürchte, da hat LOM Recht. Das ist der einzige Nachteil bei einem Ladeneinkauf. Wobei mich die 7-Tagefrist etwas stört. Denn, wenn ich nicht irre, beträgt die Rückgabefrist in Deutschland 14 Tage.
Allerdings kenne ich durchaus einen Händler (in Wien), der innerhalb von 7 Tagen die Ware zurücknimmt. Bezweifle aber, ob er dazu gesetzlich verpflichtet ist.

opa12 13.06.2007 09:16

Bin ja kein Rechtprofi aber hier ging es ja nicht um eine Rückgabe / Umtausch ohne Angebe von Gründen (wie beim Fernabgabegesetzt üblich) sondern um eine Austausch nach Defekt und da glaube ich muss der Händler innerhalb 14 Tagen gegen ein neues Tauschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag