WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Wo in Wien einen PC bringen, der nicht mehr hoch-fährt, Birg oder wer ist da günstig? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217140)

Perseus 05.06.2007 21:19

Wo in Wien einen PC bringen, der nicht mehr hoch-fährt, Birg oder wer ist da günstig?
 
Hallo!



Ich hab einen Bekannten, bei dem geht der PC nicht mehr, der wohnt am anderen Ende der Stadt und ich bin im Moment zu beschäftigt um hin zu fahren.

Sein PC, nachdem er sich eine Zeit einfach von selbst ausgeschaltet hat, funktioniert jetzt gar nicht mehr beim Einschalten, er fährt also nicht mal hoch, bloß das Lämpchen leuchtet, könnte ein Netzteil, Lüfter, CPU oder sonst was für ein Problem sein.


Na wie auch immer, Garantie hat er keine mehr nach 1 1/2 Jahren, wo kann man den PC in Wien, möglichst 20, 21, 22 Bezirk, günstig überprüfen lassen, sodass der Fehler gefunden und behoben wird?


Gibt es da spezielle Geschäfte, hat da jemand einen Tipp?


Wäre sehr dankbar, er hat ja im Moment keinen Rechner damit er sich über's I-net Informationen sucht, und bräuchte den Rechner auch beruflich recht bald wieder, ich leite es ihm dann weiter.



Vielen Dank!


Gruß,


Roman.

ChrisM 05.06.2007 21:46

2 Jahre Gewährleistung
 
sollten es auf alle Fälle sein. Garantie (ist eine freiwillige Selbstverpflichtung die über das Maß der ges. Gewährleistung hinausgeht) das wird wahrscheinlich stimmen, hat er keine mehr aber das ist egal solange er innerhalb der 2jährigen Gewährleistungsfrist ist. Ist das der Fall, dann ab zum Händler damit, denn dieser kann sich vor der gesetzlich verankerten Gewährleistung nicht drücken, außer dein Freund ist ebenfalls Unternehmer,dann gelten die 2 Jahre nicht, sondern dann ist die Gewährleistungsfrist zwischen Unternehmern frei vereinbar.

lg ChrisM

Perseus 05.06.2007 21:50

Hallo,


nee, du sowas hilft mir nicht weiter, es ist ja so, dass ich mein Freund beweisen müsste, dass der Schaden zum Zeitpunkt des Kaufes schon vorhanden war, ich wollte eigentlich nur ein Geschäft in Erfahrung bringen, wo man den PC überprüft, den Fehler feststellt und behebt, und das möglichst günstig, da muss ja jemand hier Erfahrung gemacht bzw. einen Tipp wo man das in Wien professionell könnte.


Danke, Gruß,


Roman.

ChrisM 05.06.2007 22:03

stimmt,
 
Beweislastumkehr nach 6 Monaten, aber ich habe schon so manches Elektronikteil innerhalb der 2 Jahre abgeschossen und bis jetzt hat sich noch kein Händler geweigert das Teil zu tauschen.

Ich gehe davon aus, dass wenn ein mobo innerhalb von 2 Jahren eingeht, dass das Teil bereits bei der Übergabe defekt war, sofern man daran nicht selbts was gedreht hat. Das Ding "muß" ja gerade 2 Jahre bei ordentlichen Gebrauch halten, danach darf es sich verabschieden, wie gesagt hatte noch keine Probleme mich da durchzusetzen.

In diesem Fall kann ich dir nicht weiterhelfen, aber weiterhin viel Glück.

Sesa_Mina 05.06.2007 22:06

Ditech.
Da hast das Ding in spätestens 3 Tagen wieder. Und nach 2 Tagen weißt was hin is und kannst dann sagen ob sies reparieren sollen oder nicht.

Pianoman 06.06.2007 01:16

DiTech
 
Zitat:

Original geschrieben von Sesa_Mina
Ditech.
Da hast das Ding in spätestens 3 Tagen wieder. Und nach 2 Tagen weißt was hin is und kannst dann sagen ob sies reparieren sollen oder nicht.

Definitiv DiTech!!!!

Perseus 06.06.2007 10:46

Hallo,


Mit welchem Kosten muss man für dieses Service rechnen? Ich meine jetzt nicht für den Austausch von Teilen, das hängt ja davon ab was nicht ok ist, sondern nur für's Rausfinden?


Danke euch!


Gruß,

Roman.

Lucky333 06.06.2007 11:30

Zitat:

Original geschrieben von Perseus
Hallo,


Mit welchem Kosten muss man für dieses Service rechnen? Ich meine jetzt nicht für den Austausch von Teilen, das hängt ja davon ab was nicht ok ist, sondern nur für's Rausfinden

das kostet so zwischen 20,- und 50,- je nach händler....
einfach anrufen und fragen was eine überprüfung kostet...die meisten händler erlassen dir die pauschale wenn du das teil dann bei ihnen rep. lässt.

Perseus 06.06.2007 11:55

Gut,


dann danke, und erstmal schauen wir mal, ob das nicht doch geht, und man auf die Gewährleistung pochen kann, wie Chris ja meint, dann kann man immer noch zu Ditech fahren.


Danke jedenfalls für die Hilfe!


Gruß,


Roman.

christian1701 06.06.2007 15:19

Re: 2 Jahre Gewährleistung
 
Zitat:

Original geschrieben von ChrisM
sollten es auf alle Fälle sein. Garantie (ist eine freiwillige Selbstverpflichtung die über das Maß der ges. Gewährleistung hinausgeht) das wird wahrscheinlich stimmen, hat er keine mehr aber das ist egal solange er innerhalb der 2jährigen Gewährleistungsfrist ist. Ist das der Fall, dann ab zum Händler damit, denn dieser kann sich vor der gesetzlich verankerten Gewährleistung nicht drücken, außer dein Freund ist ebenfalls Unternehmer,dann gelten die 2 Jahre nicht, sondern dann ist die Gewährleistungsfrist zwischen Unternehmern frei vereinbar.

lg ChrisM

Gewährleistung bringt dir nach 6 monaten genau nix mehr, ausser du kannst beweisen dass der fehler schon beim ausliefern vorhanden war der zum jetztigen computertod geführt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag