WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Neues Board - WinXP startet nicht mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217089)

Flyinghorse 05.06.2007 10:12

Neues Board - WinXP startet nicht mehr
 
Hallo liebe Leute,

ich habe meinen PC upgedatet und bin von meinem Profil (AMD, ASUS 8N SLI) auf Intel E6600 plus AUSU P5N-E SLI umgestiegen. Die HD sind als Raid 0 eingerichet (alt 2 x 160 GB, neu 2 x 500 GB). Eine Neuinstallation von WinXP sollte vermieden werden, weil viele Software neuinstalliert werden müsste.

Ich habe jetzt folgendes Problem:
Von der Raid-Platte startet WinXP nicht bzw. beendet den Start mit Bluescreen. Es liegt daran, dass sich wahrscheinlich die Chipsatz-Treiber (alt nForce4, neu nForce650) nicht vertragen.
Ich habe das Problem so lösen wollen. Kopieren der Partition "C" auf eine NonRaid HD, aktualisieren von WinXP mit den entsprechenden Treibern für Chipsatz, Soundblaster und GraKa. Das klappt auch soweit und WinXP funktioniert wieder.

Ich möchte aber das System auf der Raid-HD laufen lassen. Wenn ich die Partition "C" wieder auf die Raid-HD zurückspiele, stimmen die Laufwerksbezeichnungen nicht mehr und WinXP startet nicht.

Mit der Datenträgerfunktion von WinXP kann ich die Laufwerksbezeichnung LW "C" nicht ändern und deshalb der neuen Partition nicht "C" zuordnen.

Mit Partitionmagic 8.0 kann ich unter DOS nicht auf die neue Raid-HD zugreifen (Partitiontable-Error) obwohl die Platte unter WinXP fehlerfrei ist.

Hat noch jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Danke!

Helmut

D-MAPO 05.06.2007 10:35

Ach auch mal n Thüringer hier...

Also ich musst bis jetzt bei jedem Boardwechsel neu installieren.So war für mich schon vorher immer klar: Neues Board = XP Neuinstallation. Bring warscheinlich dann die wenigsten Problem mit sich...

copper 05.06.2007 10:44

Hast Du auch die Treiber für den ggf. an einem anderen Zusatzchip hängenden Raidcontroller installiert?

Du musst doch die Möglichkeit haben mit Deinem Backupprogramm der Partition einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.

Flyinghorse 05.06.2007 11:19

Hallo Copper,

habe die Partitionen mit PartitionMagic unter Dos kopiert, komme aber danach nicht mehr auf die neue Raid-HD und kann deshalb auch nichts ändern. Unter WinXP erhalte ich mit PM8.0 immer eine Fehlermeldung und es verweigert seinen Dienst.
Aber das wäre noch eine Idee. Nach der aktualisierung des Systems dieses mit NortonGhost als Image sichern und auf neue Platte zurückspielen.

Muss ich mal testen.

Danke

Helmut

ApeDick 05.06.2007 11:59

Guck mal in deine Boot.ini
Da wird festgelegt, von welcher Platte bzw Partition das Betriebssystem gestartet werden soll. Dort musst du dann natürlich auch alles auf die neue Platte umstellen. Mit einfach kopieren ist es da nicht getan.

Außerdem kann man meiner Erfahrung nach den Laufwerksbuchstaben der Betriebssystemplatte nicht verändern.

Zitat:

Also ich musst bis jetzt bei jedem Boardwechsel neu installieren.So war für mich schon vorher immer klar: Neues Board = XP Neuinstallation. Bring warscheinlich dann die wenigsten Problem mit sich...
Wieso das? Bevor du das neue Board einbaust, deinstallierst du einfach die ganzen alten Treiber etc. Dann baust du das neue ein und packst aktuellen Treiber drauf. Fertig. Am besten hier den abgesicherten Modus benutzten.

superburschi 05.06.2007 19:07

Zitat:

Original geschrieben von ApeDick

Wieso das? Bevor du das neue Board einbaust, deinstallierst du einfach die ganzen alten Treiber etc. Dann baust du das neue ein und packst aktuellen Treiber drauf. Fertig. Am besten hier den abgesicherten Modus benutzten.

Funktioniert nicht immer problemlos ;)

Wer sein System optimal nutzen will kommt um eine Neuinstallation nicht herum bei solchem massivem Hardwaretausch...

Gruß

Dirk

ApeDick 06.06.2007 09:30

Na dann installier du mal immer schön neu. ;). Wenn man weiss wie man die alten Sachen komplett deinstalliert, gehts auch so. OHNE PROBLEME UND OPTIMAL.

sirpups 06.06.2007 11:23

Das Problem liegt aber eher daran das er ein RAID benutzt.

Raid so ubernehmen, also jetzige 1 Platte an den 1 und 2 Platte an den 2 Raidstecker am Board, ist ja logo.

Dann musst du ein neues Raid mit dem Controler erstellen, da siehst du ja dann die Platten als 1.0 und 1.1. Auch diese Rheienfolge übernehmen, RAID erstellen und bei der Frage ob die Daten gelöscht werden sollen mit No oder nein bestätigen. Dann sollte er wieder hochfahren.

Die Treiber würde ich aber auch vorher löschen.

Wenn ich aber den 1Post lese, hat er das gemacht??

D-MAPO 06.06.2007 11:23

Zitat:

Original geschrieben von ApeDick
Guck mal in deine Boot.ini
Da wird festgelegt, von welcher Platte bzw Partition das Betriebssystem gestartet werden soll. Dort musst du dann natürlich auch alles auf die neue Platte umstellen. Mit einfach kopieren ist es da nicht getan.

Außerdem kann man meiner Erfahrung nach den Laufwerksbuchstaben der Betriebssystemplatte nicht verändern.



Wieso das? Bevor du das neue Board einbaust, deinstallierst du einfach die ganzen alten Treiber etc. Dann baust du das neue ein und packst aktuellen Treiber drauf. Fertig. Am besten hier den abgesicherten Modus benutzten.

Cool, und wo deinstalliere ich die BoardTreiber? Systemsteuerung? Weil morgen kommt mein neues Board. Und wenn es auch anders geht....

Rafael20 06.06.2007 11:39

gelöscht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag