![]() |
Wenn PC übertaktet, keine Neustarts möglich
Hallo,
also ich habe meine CPU von 1,86 auf 2,81Ghz übertaktet (FSB von 266 auf 400), der RAM läuft weiterhin mit 800Mhz. Nun kann ich zum Beispiel in Windows nicht auf neustarten gehen, da es sonst beim reboot zu Problemen kommt und sich der Rechner zurücktaktet und mich auffordert meine Settings zu checken. Gehe ich allerdings ganz normal auf herunterfahren, warte dann ein paar Sekunden und fahr dann neu hoch, klappt alles reibungslos. Anderes Phänomen: Schlägt zum Beispiel das Booten mit overclocked Settings fehl, meldet der Rechner das mittels Speaker, und zeigt mir meine 2,81Ghz an. Stelle ich mich dann jedoch mit dem Flusi auf, entsprechen die fps nicht der 2,81Ghz, sondern sind viel schlechter. Gibt es eine Möglichkeit auch reboots durchführen zu können? Ich meine an sich läuft der Rechner rund. MfG Ben |
Am einfachsten taktest Du ihn mal herunter und schaust dann ob sich was ändert.
|
Hallo,
Dein Bord ist nicht für ein derartig hohes übertakten geeignet. Das Asus P5B bietet nicht genug Möglichkeiten für das Feintunig. Andererseits kannst Du übeprüfen, ob das BIOS aktuell ist, und eventuell das BIOS updaten. MIke |
wenn jemand den CPU-Takt quasi verdoppelt,
kann man nur noch die Bibel zitieren: Denn sie wissen nicht, was sie tun! :zzz: |
Zitat:
Steffen |
so dramatisch habe ich das ganze jetzt nicht gesehen, denn wie gesagt, flusi läuft rund und auch andere spiele wie bf2 und tdu laufen sauber.
trotzdem danke! schönes wochenende euch! MfG Ben |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag