![]() |
Upgrade auf draft N WLAN
Muss bei uns zumindest einen AP austauschen, da dieser kein AES unterstützt und bei WPA mit TKIP Troubles macht.
Alle APs sind mit externen Zusatzantennen versehen, die mit 7-18dBi Gewinn funken. Jetzt ist für mich die Überlegung, ob ich beim Tausch ein Draft N Gerät kaufen soll oder wie gehabt die bewährten 3Com Geräte. Draft N APs haben ja 3 Antennen, keine Ahnung ob die abnehmbar sind und wie es mit der Möglichkeit aussieht, Zusatzantennen anzuschließen. Kann mir bitte wer ein paar Infos geben, was aus heutiger Sicht Sinn macht? |
Wie der Name "draft" (Entwurf) schon sagt, sind diese Geräte noch nicht freigegeben - auch wenn sie schon verkauft werden. Ich würde da an Deiner Stelle eher vorsichtig sein - gerade im Business-Bereich. Da kann man sich schnell ne Menge Ärger einhandeln. Bleib lieber bei den bewährten und erprobten Geräten.
Sayonara |
Gut, man verspricht mittlerweile, dass die Geräte mittels Firmwareupdate später auf den Standard gebracht werden können.
Aber weißt eh wie das ist, wenn es um Anschaffungen geht, da spielt dann der Layer 10 sehr stark rein (ich glaube ich habe von .... gehört ...) und die Investition muss gut begründet sein. Denn die alte WLAN-Hardware ist ja gerade erst 3 Jahre alt, hat damals alles zusammen unglaubliche 200¤ gekostet und nun nach so kurzer Zeit ist das Zeugs schon wieder veraltet .... tja, Admins Leid :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag