WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   erschreckende werte? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=216772)

Flatti 30.05.2007 22:30

erschreckende werte?
 
hi

hab mich grade mit ein paar Hardware-Diagnose Programmen rumgespielt
und bin zu einem erschreckendem ergebnis beim Spannungsvergleich gekommen

statt +12V hab ich über 15V

dafür im CPU nur 1,84 (kommt mir wenig vor, hab allerdings keine vorstellung dafür ^^)

des weiteren: findet ihr eine CPU-Temperatur von über 50°C im leerlauf ordnung?

die Daten zu meinem PC sollten sehr ausführlich im Profil stehen.

aja, ich habe wisstentlich nie etwas übertaktet oder ähnliches ;)

Wildfoot 30.05.2007 23:37

Zitat:

statt +12V hab ich über 15V
Da kann ich dich ein Stückweit beruhigen, das stimmt sicher nicht! Wenn dem so wäre, dann, glaub mir, würde dein System nicht(mehr) laufen. Wird wohl ein Auslesefehler des Monitoring-Programms sein. Du kannst das ja mal mit einem Multimeter nachmessen.

Zitat:

dafür im CPU nur 1,84 (kommt mir wenig vor, hab allerdings keine vorstellung dafür ^^)
Das kann schon sein, bei einem P4 mit 478er Sockel. Was hast da für eine Fertigungstechnologie, 120nm?
Mein P4 mit 775LGA Sockel und 90nm Fertigungstechnologie weist da eine Spannung von 1.41V auf. Grössere Fertigungstechnologien haben auch höhere Spannungen.

Zitat:

findet ihr eine CPU-Temperatur von über 50°C im leerlauf ordnung?
Nein! Mein P4 Wärmekraftwerk hat im Idle so um die 44°C +/- 3°C, je nach Raumtemperatur. Wie sieht das bei dir denn unter Volllast aus?? Ein P4 (zumindes meiner) sollte nicht eine höhere Temp. als 72.8°C haben. ==> Kühler oder Wärmeleitpaste prüfen!!

Gruss Wildfoot

pong 31.05.2007 06:48

50°c sind für einen P4 sofern es ein Pressi ist, nicht weiter ungewöhnlich

pong

DCS 31.05.2007 12:20

hmmm...
ich hab um die 25-28 Grad im Idle, mit nem P4 3,2 ghz....

christian1701 31.05.2007 13:21

Das ist ja fast schon Raumtemperatur, wie sollen solche werte ohne Klimaanlage möglich sein?

powerman 31.05.2007 14:11

hi,
dein Profil ist nicht Aussagekräftik, da steht nichts brauchbares. Was ist das für ein NT? Welcher Prozessor? Welcher Sockel? Welche Kühlung? usw..Vom NT ->Type und sämtliche Zahlen abschreiben...

alterego100% 31.05.2007 14:13

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Das ist ja fast schon Raumtemperatur, wie sollen solche werte ohne Klimaanlage möglich sein?
Trockeneis!?! :D ;) :p

rußfuss 31.05.2007 19:40

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Trockeneis!?! :D ;) :p
das machst nur einmal:lol:

Christoph 31.05.2007 20:18

Zitat:

Original geschrieben von rußfuss
das machst nur einmal:lol:
Wieso?
Da wird der Prozi erst richtig schnell, siehe:

Handelsbezeichnung für verfestigtes Kohlendioxid ("Hartgas"), das in Form von weißen Blöcken oder Pellets in den Handel gelangt. Es geht bei –78,48°C, ohne zu schmelzen oder flüssige Rückstände zu hinterlassen, direkt in gasförmiges Kohlendioxid über (Sublimation). Seine Kühlleistung bei Normaldruck steigt von 573 kJ/kg bei der Sublimationstemperatur auf 657 kJ/kg bei 20°C.

Wildfoot 31.05.2007 20:50

Zitat:

50°c sind für einen P4 sofern es ein Pressi ist, nicht weiter ungewöhnlich
Aber doch nicht im Idle-Zustand! :eek:

Unter Volllast ja, da kann es normal sogar bis 70°C gehen, aber niemals im Idle! Da wäre was falsch.

O.K. Flatti, es können natürlich auch hier die ausgelesenen Werte falsch sein, was sagt denn das BIOS zu deiner CPU-Temperatur??

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag