![]()  | 
	
		
 Grafikkarte für Vista 
		
		
		Ein Computerraum mit 20 Athlon XP3000+ PCs soll Vista-tauglich gemacht werden. Der Hauptspeicher wird von 512 MB auf 1,5 GB aufgerüstet und die onBoard-Grafik soll durch eine neu GraKa ersetzt werden. 
	Welche ist die günstigste Karte (256 MB, AGP), bzw. mit welchen habt ihr schon Erfahrungen: Genügt eine Ati X1050 oder doch X1550, bzw. Geforce 6200 oder doch 6600? Wichtig ist der Preis, da doch 20 PCs betroffen sind und so aus 20 € Preisunterschied 400 € werden. danke und lg  | 
		
 Zitat: 
	
 Gruss Wildfoot  | 
		
 Warum willst die onboard überhaupt ersetzen? 
	pong  | 
		
 Da es sich um einen Schulungsraum handelt sollen die PCs für Videoschnitt (Pinnacle Studio 11 - mit onboard-Grafik gehts nur bis zur 9er_Version wirklich zügig) und auch für Vista tauglich gemacht werden. Und wenn schon Vista vorgestellt wird, dann doch mit Aero. 
	Gespielt wird nicht.  | 
		
 jede dx9 karte (auch onboard) reicht afaik für die aero oberfläche. 
	 | 
		
 Die onboard ist nicht Vista-tauglich (max. 64 MB shard Memory) laut MS Vista-Upgrade-advisor. 
	Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass dieser SIS-Chip DX9 hardwaremäßig unterstützt.  | 
		
 Hallo, 
	auch wenn keine Spiele gespielt werden sollen, so würde ich Dir doch zu einer 6600 mit 256 MB Grafikspeicher raten. Die 6200er für AGP-Bus, die auf Geizhals.at gelistet sind, sind zwar schön billig, haben aber nur ein 64 Bit Speicherinterface (langsam). Die 6600 ist nicht wirklich viel teurer (ab EUR 75,--). Und wenn Du schon 20 PCs mit Vista und einer entsprechenden Graka ausstatten willst, sollte es auf EUR 400,-- Mehrkosten auch nicht mehr ankommen ;-) LG Christian  | 
		
 und was ist mit den ati-Pendants? 
	die X1050 hat meines Wissens bereits ein 128bit Speicherinterface.  | 
		
 Du hast recht. Die X1050 verwenden ein 128 Bit Speicherinterface. (ATI verdränge ich recht gerne. Ich hatte in der Vergangenheit Schwierigkeiten mit ATI-Grakas (Inkompatibilitäten zwischen ATI und Plextor ConvertX-Treibern), sodass ich instinktiv Nvidia bevorzuge.)   
	LG Christian  | 
		
 Diese Karte scheint die einzige AGPx1050 mit 128-Bit Speicheranbindung zu sein. 
	http://geizhals.at/a235544.html 128MB http://geizhals.at/a235540.html 256MB Ich würde mir aber das 128-Bit-Speicherinterface bei der Bestellung schriftlich versichern lassen. Wenn´s um jeden Euro ankommt, sicherlich die beste Wahl.  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag