![]() |
2 Monitorbetrieb funktioniert nicht (winXP)
Hallo..
1. Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 Ti4200 8xAGP hab mir bei ebay eine 2. Grafikkarte besorgt: ATI Mach 64 VT PCI 2MB die sollte einen 17Zöller mit 1024x768 betreiben jedenfalls eingebaut => funkt nicht, krieg keine Anzeige ok.. wohl Fehlkauf bei ebay.. also noch eine Karte ersteigert: S3 Trio64Plus funktioniert nicht hab dann versucht Treiber im Internet zu finden (obwohl mir gesagt wurde, das WinXP die automatisch erkennen sollte) hab nur W59 bzw Win-NT Treiber gefunden) Systemmanager sagt mir: "gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)" ich habs auch schon auf verschiedenen PCI-Steckplätzen versucht.. im Bios finde ich auch keine Einstellung zum 2-Monitor-Betrieb (bei meinem alten 450Mhz-Pentium wurde im Bios gefragt, welche Grafikkarte (PCI oder AGP) die primäre Grafikkarte sein solle hat jemand eine Idee was ich probieren könnte ? Danke ! |
Gib mal die erste Grafikkarte raus und probiers nur mit einer der pci karten, dann wirst ja sehen ob sie grundsätzlich funktionieren oder ein problem beim zusammenspiel agp/pci besteht.
|
Hat denn die Ti4200 nicht sowieso 2 Anschlüsse für Monitore?
|
die uralt pci karten mussten für den multimonitorbetrieb geeignet sein und mit der vorhandenen kompatibel sein. Kauf dir eine agp karte mit 2 monitoranschlüssen, obwohl ich auch der meinung bin das deine sowie 2 ausgänge haben sollte.
|
Nicht jede GF4200 hatte 2 Ausgänge - meine zB auch nicht. Aber echt: Karten mit 2 Ausgängen und vergleichbarer Leistung müsstest Du um ~20 oder weniger kriegen können. Dann verkaufst Deine 3 noch um 10,- und es kost einen Kinobesuch.
|
müssen für multimonitorbetrieb in windows xp die 2 grafikkarten nicht den selben chipsatz haben? (oder zumindestens den selben treiber)
ich glaub mich da an sowas erinnern zu können! (kann mich aber auch täuschen) gruß, markus |
Nein, müssen nicht 2 gelichartige Karten sein.
Habe aber selbst die Erfarhung gemacht, dass einige ältere PCI-Grafikkarten nicht als Zweitkarte unter Win XP funktionieren. Eine davon war eine Ati Rage IIc oder so. |
oh mann..
bei meinen beiden letzten PCs hats ohne Probleme funktioniert.. dachte das würd immer so einfach gehen :rolleyes: na ich werde noch die "PCI-alleine" Variante probieren.. um zumindest fehlerhafte Grafikkarten ausschliessen zu können |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag