WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Forecast Table in den FMC der PMDG 747 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=216322)

GrandSurf 24.05.2007 08:17

Forecast Table in den FMC der PMDG 747
 
Wenn ich einen Flug mit der 747 vorbereite, lasse ich mir von ActiveSky (Onlinewetter) für den Flugplan die Auswertung aller Höhenwinde der Waypoints und die Wetterlage an möglichen alternativ Destinations ausgeben. Welche genau müssen denn dann in die Forecast Table der FMC übernommen werden? Sind die im Flug lfd. zu aktuallisieren?

Steffen

Mahag 24.05.2007 11:03

Moin,

die Crews bekommen vor dem Flug in ihrem Briefing Package alle Enroute Wetterdaten mitgeteilt. Diese Daten werden ins FMC gehackt und danach nicht mehr aktualisiert. Hintergrund ist, das das FMC die Speed entsprechend des CostIndex berechnen kann. Für die Streckenwegpunkte nimmt man i.d.R. die Daten der Level die man auch fliegt. Für den Descent werden bei der B744 FL300, FL240, FL180 und FL100 eingegeben.

GrandSurf 24.05.2007 11:33

Danke, aber welche Daten gebe ich denn bei Flugbeginn genau ein. Denn ich bekomme ja von ActiveSky verschiedene Flightlevel-Daten für Abflug, Ankunft -und Ausweichairport geliefert.

AOG 24.05.2007 12:05

Hi!

Das gibt man kurz vorm T/D ein, das wird nur für den VNAV descent benötigt damit das FMC ein genaures Profile berechnen kann.

Beim VNAV descent fliegt das Flugzeug ein "stur" ein Höhenprofil ab, und das mit Leerlauf (oder etwas mehr je nach Anitice etc.). Dabei stellt sich eine bestimmte IAS ein. Das Profil wird so berechnet dass diese IAS die im FMC eingestellte descent speed ist. Winde müssen in der Profilberechnung aber berücksichtigt werden, und die werden im DESCENT FORECAST eingeben.

Wenn du das nicht machst kann mitunter die IAS im descnet von der geswüschten descent speed gröber abweichen.

Bei der Fokker mach ichs so dass ich etwa 20NM vorm T/D die Höhenwinde vom Zielflughafen eingebe. Genauer wäre es bei jedem Waypoint die winde einzugeben aber das ist mir zu aufwendig.

Die Toleranz im Profil liegt bei +20/-10kt der descent speed über 10000ft. Bei durchschnittlichen Windgeschwindikeiten unter 20kt spare ich mir den descent forcast überhaupt.

Weiters misst das FMC beim überfliegen eines Waypoints den Wind und interpoliert nach "vorne" deshalb ist es auch nicht unbedingt notwending das auszufüllen, aber der descent ist mit forcast etwas ruhiger weil sich nicht von waypoint zu waypoint das profil ändert.

Wie weit das bei der 747 simuliert ist weiß ich jetzt nicht.


mfg

Flo

GrandSurf 24.05.2007 12:16

Danke, trage somit die aktuellen Daten der Destination hier ein.

Steffen

AOG 24.05.2007 12:19

Hi!

Fang aber vielleicht noch etwas früher an sagen wir mal 40NM weil sich damit der T/D verschiebt und bei der 747 kann das aus 41000ft doch ein ordentliches stück sein...

mfg

Flo

Mahag 24.05.2007 13:17

Was AOG sagt gilt für den FS, weil ich mir ziemlich sicher bin das man bei der PMDG B744 keine Enroute-Wetterdaten eingeben kann, sondern nur die Descentdaten. Real werden aber auch Enroute-Daten eingegeben. Die PMDG unterstützt nur die Eingabe der Descentdaten.

Marc_H 24.05.2007 14:40

Man kann auch in der PMDG744 Enroute Winddaten eingeben, Temp nicht, aber den Wind.

Mahag 24.05.2007 15:45

Ah. Ok. Danke Marc, dann habe ich mich geirrt.

AOG 24.05.2007 16:18

Zitat:

Original geschrieben von Mahag
Was AOG sagt gilt für den FS, weil ich mir ziemlich sicher bin das man bei der PMDG B744 keine Enroute-Wetterdaten eingeben kann, sondern nur die Descentdaten. Real werden aber auch Enroute-Daten eingegeben. Die PMDG unterstützt nur die Eingabe der Descentdaten.
Macht man das bei der 747 in der descent forcast page ? In der Fokker gibts einen durchschnittlichen CRZ wind der gilt dann für die crz pahse, oder man gibts für jeden waypoint extra ein, das geht dann für jede flugphase, wo halt der waypoint liegt.

Aber die forecast page gilt zumindest bei der Fokker nur für den Profile descent.

mfg

Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag