![]() |
Ultimate Traffic für FSX kurz vor dem Release
Hier eine aktuelle Information aus dem UT-Forum:
The update for UT from FS9 to FSX will be released sometime around the 20th May 2007 here is a list of the work that is being carried out for the release, this is a FINAL list and no modifications will be made to it, unless a major problem needs to be fixed. Vista Compatible Default UT Aircraft are now installed/moved to a new folder SimObjects/AI Aircraft New entry in the FSX.cfg file to account for the new aircraft folder Aircraft Assignments for current FS installation to be moved over into FSX. This will include copying aircraft folders if necessary Airport data files updated to FSX airports Airline data files updated to latest carrier definitions All new aircraft types will be included in the data even if no model exists so that users can assign one (A380,Etc) Repaint.txt file updated to show model/texture combination instead of Y or N Updated aircraft.cfg files for default aircraft for jet bridge compatibility Ability to Add/Change airport data New schedule to be included that will be current for first week in May 2007 General aviation traffic to be REMOVED Following functions to be removed for the compatibility patch :- PalmSpotter TCAS AFCADs The Text-o-Matic Utility The Package Utility Parking Code Utility Automatic Updater to be removed in the FSX compatibility patch For ease of implementation the user will need to have a full install of UT in FS9 on the same computer as FSX. On installation we will install a fresh build of UT, then copy over aircraft assignments and any other used models. Airline Package Files that the user has created will have to be added once installation is complete. For FS9 users a new schedule will be released around the same time. Wenn das mal keine gute Nachricht ist! Gruss Lars |
Re: Ultimate Traffic für FSX kurz vor dem Release
Zitat:
|
Finde ich auch nicht so doll. Kann man nur hoffen, dass irgendwann nochmal eine "richtige" UT-Version für den FSX erscheint. Außerdem braucht man auf dem geichen PC eine vollständige Installation von UT für den FS9. Bei diesem Update geht man also davon aus, dass man zweigleisig fährt. Ich habe z.B. schon lange keinen FS9 mehr auf dem Rechner.
|
Bin lange zeit bei UT geblieben und bereue jetzt, nicht viel früher auf Traffic 2005 umgestiegen zu sein! Das gibt es übrigens auch jetzt schon für den FSX
|
Hallo Nick,
Gibt es bei "Traffic" auch ein ähnliches User-Interface wie bei UT? Optisch gesehen scheinen die Flieger ja ganz gut zu sein. |
Zitat:
|
Hallo Nick, Du siehst mich jetzt etwas überrascht-
ich hatte UT immer für das Nonplusultra gehalten; kannst Du wohl in ein paar Stichworten kurz die Vorteile von Traffic 2005 nennen (ich bin nämlich belehrbar ;-) ) (PS: Stimmt bei Traffic 2005 im FSX nachts die Beleuchtung der AI-Flieger?) Danke! Liebe Grüsse Lars |
Mir ging es genauso, besonders als ich über Renks "MyTraffic" gestolpert war, das meiner Meinung nach die mit Abstand schlechteste Lösung darstellt.
Bei UT ist man erst mal von der Aussage geblendet, die Flugpläne seien real. Das stimmt leider nur bedingt und nur für die Regionen, für die diese Daten vorliegen. Traffic 2005 hat diesen Anspruch nicht, wobei a) die enthaltenen Flugpläne schon sehr gut sind und b) kostenlos erhältliche reale Flugpläne aus dem WWW problemlos mit den beigefügten Tools eingefügt werden können. Mit Traffic 2005 hast du dann am Ende weltweit mehr Traffic als mit UT, mit den Pluspacks sehr viele verschiedene Flugzeugtypen und Fluggesellschaften (Luftwaffen, Commuter etc.) und das alles bei einer ausgezeichneten Performance. |
Das würde mich auch interessieren.
Den großen Vorteil bei UT sehe ich in den akkuraten Flugplänen. Bei Traffic werden die Flugpläne ja quasi nach Standort und Wahrscheinlichkeit erstellt. Oder gibt es da schon die Möglichkeit die richtigen Flugpläne irgendwo runterzuladen und einzubinden? Martin |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag