![]() |
737 Schubhebel
Hallo zusammen
Ich bin mal eben auf folgenden Link gestossen: Schubhebel 737 Kennt die jemand von Euch? Falls ja, funktionieren die mit dem FS9 (PMDG737 etc) und wie sind die Erfahrungen? Gruss Patrick |
Exzellente Umsetzung
Cooles Teil - allerdings auch ein cooler Preis...
Sowas hab ich noch nicht gesehen bisher für den FS... Gruß Dirk |
Hallo,
ja der Schubhebel funktioniert mit dem FS. Falls sich hier keiner meldet, könntest du nochmal im Homecockpit Forum nach fragen, ich denke, dass dort bestimmt jemande diesen Throttel besitzt. Sonst gibts bei Cockpitsonic auch noch ein Forum in dem man verschiedene Infos/Erfahrungen erhält. Der Throttel wird wohl von symulatory in Polen gefertigt. Ebenfalls einen 737 Throttle ist bei Simparts.de erhältlich. Die müsste man mal kontaktieren und fragen ob sie auch einen Plug n Play fertigen Throttel anbieten können (falls dies überhaupt nötig ist). Ansonsten hilft nur selberbauen ;) gruß aus Kiel Christian |
habe mir das teil vor ort mal angesehen! is sehr beeindruckend. für meinen geschmack allerdings, lassen sich die schubhebel viel zu leicht bewegen, was mir persönlich weniger gefallen hat! ein gewisser widerstand muss schon sein! einfach mal hand drauf liegen lassen wird schon schwierig ohne einen der hebel zu verstellen...
der werkstadtchef meinte aber, man könne dies entsprechend verändern.... werde demnächst noch mal vorbeifahren, da sie vorhatten einen kompletten und funktionsfähigen simulator aufzubauen... liebäugele nämlich mit dem B737 DUAL seat trainer der war nämlich vorher aus plexiglas gefertigt und is jetzt aus leichtmetall... is schon mal ne coole basis fürs home-cokpit. dann noch 3x 22" widescreen tft´s mit der triplehead2go box von matrox für die cockpitsichten und 3 kleiner tft´s für die anzeigen...:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag