![]() |
drucken per bluetooth
ich habe folgende frage (auf diesem gebiet kompletter laie):
ich habe mir ein notebook gekauft in welchem bluetooth eingebaut ist. auf meinem desktop pc ist ebenso ein bluetooth stick vorhanden mit dem ich immer mein handy synchronisiere. nun meine frage, ist es irgendwie möglich auch auf meinen drucker vom desktop pc (canon ip1500) per bluetooth von meinem laptop aus zu drucken? kann ich irgendwie den drucker per bluetooth verbinden? kann ich, wenn ich unterwegs bin, auf dem laptop meine druckaufträge auf file ausgeben und diese dann später eben per bluetooth drucken? den drucker habe ich schon auf dem laptop installiert. hab zwar schon "gegoogelt" aber nichts wirklich brauchbares gefunden. wäre für brauchbare antworten wirklich dankbar. |
wenn du eine Verbindung von deinen DesktopPC zu deinen Laptop über Bluetooth einrichtest, hast du alle Möglichkeiten, die du auch per Netzwerkkarte hättest.
allerdings musst du den Drucker als Netzwerkdrucker am Laptop installieren, da der IP1500 keinen Bluetooth-Schnittstelle hat. bei meinen Canon Drucker i850 gibt es die Funktion unter Datei in den Eigenschaften des Druckers, den Drucker Offline zu verwenden, dies sollte dafür nutzbar sein, um Offline Daten zum Drucker zu schicken und diese später auszudrucken ansonst könntest du auch einen PDF Drucker installieren (z.B. http://www.shbox.de/freepdf.htm) die Datei als PDF "ausdrucken" und diese daheim dann drucken |
danke
hallo enJoj,
danke erstmals für diese wirklich gute, komplette, sinvolle und vor allem prompte beantwortung meiner frage ___DANKE_DANKE _DANKE, meine reaktion war wohl "schnaeckennmaessig", aber vor lauter freude darüber, dass jetzt wirklich alles funkzioniert tut mir die verzögerung doppelt leid. eine kleine frage hätte ich dennoch: wie schaut es den mit den sicherheitseinstellungen aus? darüber habe ich gar bichts gefunden _ ist mein netzwerkdrucker frei so ist er ebeb für alle sichtbar -kann man dieden vielleicht nur per passwort frezgeben? (ich bin halt ein kompletter laie und versuche mir, wie auf diesem forum ein bisschen wissen anzueignen. also nochmals -DANKE - vielleicht kann ich ja auch einmal in diedem forum auch einmal ein bisschen wissen und erfahrungen weitergeben m.f.g. michael00 m.f.g. michael00 |
Im Normalfall sollte dein Drucker nur für dein Netzwerk frei sichtbar sein, theoretisch, je nach deiner Anbindung an das Internet, könntest du ihn auch für das Internet freigeben, praktisch wird es für dich nicht ohne Fachwissen gehen.
wenn ich dich richtig verstanden habe, so besteht dein Netzwerk nur aus 2 Rechnern, vor wenn willst du den Drucker verstecken? überlegenswert wäre es, die Bluetoothverbindung nur im Anlassfall zu aktivieren, damit dies nicht als Einstieg verwendet werden kann PS: Deine Daten, bzw. dein Rechner (Stichwort Bot-Netz http://de.wikipedia.org/wiki/Botnet bzw. http://cert.uni-stuttgart.de/doc/netsec/bots.php) ist wesentlich interresanter als dein Drucker |
danke für diesen beitrag
hallo enjoy2,
nochmals danke für deinen wirklich hilfreichen beitrag (meine rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, aber ich bin einfach meine pc-tastatur gewohnt). zu meiner frage selbst: die "sichere datenübertergung war wohl einfach nur von theoretischer natur" da ich bluetooth oder wlan selbstverständlich nur bei verbindungsbedarf einschalte (und wirklich geheime daten habe ich nicht und übertrage ich auch nicht) ich glaube sie haben in diesem forum wirklich ALLE fragen beantwortet - nocheinmal ein !! DANKE !! und es sollte dieses jetzt geschlossen werden. m.f.g. michael100 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag