![]() |
Fragen zum J.A. PMDG 737 Tutorial
Nachdem ich die PMDG 747 nun sehr gut beherrsche, hole ich mir mal die PMDG 737 aus dem Hangar (habe beide Pakete incl. 800/900). Nun arbeite ich gerade das 747-800 Tut von Jens dazu ab, aber irgendwie finde ich schon am Anfang einige beschriebene Dinge nicht (zB. IRS Schalter). Um aus C&D die Displays und Anzeigen mit Saft zu versorgen muss doch auch die Stby Power eingeschalten werden, was nicht beschrieben war, richtig? Wurden hier denn vlt. Sachen der Checklisten beschrieben, die in der PMDG nicht simuliert werden? Ich bin wohl von der 747 verwöhnt ;)?
Steffen |
Das IRS-System ist in der PMDG 737-800/900 nicht simuliert. Da wirst Du wohl leider drüber weg lesen müssen.
Das mit der Standby Power hatte mich auch gewundert. Ich habe mir auf S. 27 des Tutorials handschriftlich diese Procedure notiert. Denn natürlich muss Standby Power eingeschaltet werden. Sonst tut sich im C&D Cockpit nicht viel. Da hast Du schon Recht. |
Dachte ich, und wann kann die wieder abgeschalten werden?
Steffen |
Hallo,
mit Stand-By-Power ist wohl der Schalter Ground Power gemeint. Die Ground Power schaltet sich ab sobald die APU Strom liefert und diese wiederum wir automatisch getrennt sobald die Generatoren der laufenden Triebwerke dazu geschaltet werden. Es kann nämlich immer nur einen "Stromlieferanten" geben. Umgekehr ist der Weg gleich, bei Einschalten der APU Power schalten sich die Generatoren ab und bei Einschalten der Ground Power die APU Power. Gruß Steffmann |
So, hat alles gut geklappt und ich bin ohne Probleme bis zum aufschalten auf LOC/GS in München gekommen. Nur als ich so auf die Runway zu sinke, wird plötzlich ein VOR eingefangen und die 737 steigt in diese Richtung. Was ist denn da passiert? Habe vorher eigentlich alles richtig gemacht. Jemand eine Ahnung, was da schief läuft?
Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag