![]() |
Hilfe bei den Einstellungen für meinen PC
Hallo,
ich bräuchte ein bischen Hilfe.... Ich habe mir einen PC mit folgender Austattung zusammengebaut: AMD 5600+ CPU ASUS M2N32 WS Mainboard ASUS 8800 Grafikkarte mit 640MB Ram 4x 1024MB DDR2 Speicher mit 667Mhz 250 GB Harddisk 16MB ich glaube Segate Belina 19" TFT mit 2ms Reaktionszeit und eigentlich dachte ich das ich mit diesem PC den FSX gut spielen kann... aber leider funktioniert das leider nicht so gut denn nur mit niedrigen einstellungen im FSX komme ich auf über 15 Bilder pro sek.! Meine Frage wäre nun was an dem SYSTEM muss oder sollte man ändern damit das Spielen Spass macht oder kann oder sollte man irgenetwas tunen?!?!?!?!? Ich kenne mich da leider viel zuwenig aus.... Vielen Dank im Voraus!! LG Markus |
als Betriebssystem wird Windows Vista verwendet... das hab ich vergessem!? vielleicht leigts ja sogar daran????
|
Jetzt noch FSX SP1 draufhauen!
|
hast hoffentlich vista in der 64Bit Version, wegen 4GB Ram?
Markus |
Hallo, Markus,
wenn du dich nicht gut auskennst, ist der Selbstbau immer problematisch. Es bietet sich an, den zusammengebauten Rechner von einem Bekannten, der sich WIRKLICH SICHER gut mit PC-Systemen auskennt oder in einem seriösen PC-Geschäft v. a. hinsichtlich der BIOS-Einstellungen überprüfen zu lassen. Verwendest du Vista 32bit oder 64bit? Die 32bit-Version ist nur für max. 2048 MByte RAM vorgesehen. Nur bei einigen Mainboards ist es möglich, bis zu 3500 MByte RAM anzusprechen. Andreas P.S.: Die Stromversorgung der Grafikkarte hast du doch sichergestellt? |
Zitat:
Die 32bit Version ist für so viel RAM vorgesehen, wie adressiert werden kann. Und das sind immer mehr als 2Gb RAM. Mindestens 3Gb Ram sollten immer angesprochen werden können. Auf 4 Gigabyte kommt man allerdings nicht mit einem 32bit System. Du solltest Deine FSX Einstellungen mal prüfen. Nicht zu viel AI Traffic usw... |
Zitat:
Meine Aussage bezog sich auf einen Artikel im FS Magazin. Aber du hast Recht, ganz richtig scheint die Aussage nicht zu sein. Hier die wohl korrekte Information bezüglich Vista 32bit aus der Microsoft Knowledge Base: "Um mögliche Probleme mit der Treiberkompatibilität zu vermeiden, begrenzen die 32-Bit-Versionen von Windows Vista die Gesamtmenge des verfügbaren Artbeitsspeichers jedoch auf 3,12 GB. Details zu möglichen Problemen mit der Treiberkompatibilität finden Sie im Abschnitt "Weitere Informationen". Wenn in einem Computer eine Vielzahl von Geräten installiert ist, kann der verfügbare Arbeitsspeicher auf 3 GB oder weniger reduziert werden. Typischerweise stehen in den 32-Bit-Versionen von Windows Vista jedoch maximal 3,12 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung." Ergänzung I (PC Games Hardware): "Die 32bit-Varianten von Windows XP oder Vista können gar nicht mit vier Gigabyte umgehen. Stattdessen stehen maximal rund 3500 MByte zur Verfügung und das ist auch nicht mit allen Mainboards möglich. So können manche Platinen (...) lediglich drei Gigabyte nutzen." (Heft 06/07, S. 106) Ergänzung II (FS Magazin): "Die Computerzeitschrift ct und andere Quellen erinnerten kürzlich daran, dass Windows XP und das 32-bit-Vista nicht mehr als zwei GByte RAM ansprechen können. (...) Wie weiter berichtet wird, kann das Prozedere (gemeint sind Änderungen im BIOS und in der BOOT.ini um mehr als drei GByte RAM zugänglich zu machen) allerdings zu systemischen Instabilitäten führen." (Heft 03/07, S. 62) Es ist halt häufig doch ein bisschen komplizierter als man zunächst denkt... ;) Ich vermute, dass es sich bei der Aussage "nicht mehr als zwei GByte RAM" im FS Magazin um einen Druckfehler handelt und "nicht mehr als drei GByte RAM" gemeint war. Andreas |
Das weiß ich doch, ich hatte nur keine Lust so viel zu schreiben und hab mich deshalb auf die Zahlen begrenzt :-)
Man könnte sogar noch mehr hinzufügen: Es hängt von installierten PCI Karten ab, die auch Adressraum beanspruchen usw... Wollte nicht unhöflich sein, hab nur das geschrieben, was ich zuerst gedacht hatte, als ich das mit den maximal 2Gigabyte las. ;) |
Zitat:
Mal 'ne andere Frage: In deinem Profil habe ich gelesen, dass du Vista 64bit verwendest. Ich wollte mir das eigentlich ursprünglich konsequenterweise auch anschaffen. Aber fast alle Programme, die ich benötige, z. B. das aktuelle Office 2007, sind leider nur als 32bit-Anwendungen erhältich. Und bezüglich der Treiber sieht es ja auch nicht gerade rosig aus... Darf ich einmal fragen, wofür du das flotte 64bit-Vista verwendest und wie zufrieden du damit bist? Andreas |
Sämtliche 32bit Software läuft auch unter Vista 64bit. Wenn alle Treiber verfügbar sind, ist es schon ganz nett. FS2004 und FSX hab ich allerdings unter WinXP am laufen. Die 3-5fps brauch ich einfach beim FSX ;)
Aber so als Arbeitsbetriebssystem ist es sehr schön. Außerdem wollte ich mal 64bit Code programmieren und das austesten. :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag