![]() |
Servicepack 1 zum FSX und Tuningmaßnahmen
Im Aprilheft von FlightXpress ist ja einiges an FSX Tuningsmaßnahmen
aufgeführt. Unter anderem unter Ziff 5 das Eliminieren von nicht erfordferlichen Dateien aus dem Unterverzeichnis "Texture". Meine Frage wäre: Müssen vor dem Einsatz von SP 1 für den FSX alle, oder z.B. die "Texture" betreffenden Tuningsmaßnahmen rückgängig gemacht werden? Vielleicht bin ich mit meiner Frage auch noch früh dran ? frdl. Gruß Franz |
Ja, es ist unerläßlich, den Originalzustand wiederherzustellen, insbesondere was die .DLL-Dateien angeht. Falls SP1 geänderte Dateien registriert, weigert es die Installation.
Die FSX.CFG kann so bleiben wie sie ist. |
Moin,
das möchte ich zum Anlass nehmen, den FSX nochmal ganz neu zu installieren. Die Originalversion werde ich wohl nicht mehr hin kriegen. Nun hab ich hier schon von Problemen bezüglich Registrierung gelesen. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, wie ich vorgehen könnte. Ja, die Suchfunktion kenne ich. Ich möchte sie in diesem Fall mal nicht nutzen. |
Hmm habe mit der Registrierung/Aktivierung des FSX habe ich noch nie Probleme gehabt. Allerdings sollen mit dem SP1 diese (mir unbekannten) Probleme geloest worden sein. Installier den FSx neu, buegel das SP1 drueber und aktivier dann den FSX.
Viele Gruesse |
Moin,
die Aktivierung sollte eigentlich problemlos funktionieren und wenn nicht, bleibt nur der Anruf bei MS. Auf den Komfort des Cracks muss man nun wohl verzichten, da alle Dlls erneuert wurden und ich kann mir nicht vorstellen, dass der FSX mit den alten "crack"-dlls läuft. "FSX SP1:Preparing to Install Setting up for SP1 SP1 needs a pristine RTM. That includes no add-ons. Many 3rd party add-ons can cause crashes, especially if they load dlls. In that case they will likely need to be refreshed. If you really don’t want to do this, then perhaps you can consider running FSX from the command line using >fsx /ManualLoad This provides a dialog for every dll or xml exe that gets loaded so you track down who is the offender if there is an issue. However, most people don’t know how to run FSX from the command line, thus it’s safest to uninstall all add-ons. If you have performed any file modification tweaks, you will need to uninstall or repair RTM. Then install SP1. Then start installing your add-ons 1 by 1. Note: Uninstalling RTM deletes ALL content of - C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\Microsoft\FSX C:\Documents and Settings\USERNAME\Application Data\Microsoft\FSX That is EVERY subfolder & file in that branch. If you don't back up and save, you will loose config files, flights, logbook, and rewards. Two files to consider saving: Logbook.bin & GrantedRewards.bin FSInsider.com will have an article live that discusses the uninstall scenario in more depth, please take the time to read it." |
[quote]Original geschrieben von Mentos79
[b]Auf den Komfort des Cracks muss man nun wohl verzichten, da alle Dlls erneuert wurden und ich kann mir nicht vorstellen, dass der FSX mit den alten "crack"-dlls läuft. QUOTE] Moin und danke für die Antworten. beruhigt mich ja ein wenig. @Nils Von diesen Crack-DLL´s hatte ich gelesen. Ich hab sie inzwischen, aber nicht installiert. Nach meinem Kenntnisstand sollten diese DLLs irgend welche Registrierungen umgehen und nebenbei noch Fehler ausbügeln. Du schreibst jetzt von einem Komfort dieser Cracks. Ich kann da keinen erkennen. Was meinst Du damit ? |
Der Crack hat nur den einen Zweck, nämlich dass man die Aktivierung umgeht. Verbesserungen bringt der Null.
Komfort, weils dann eben möglich ist, die käuflich erworbene Software so zu verwenden, wie jede andere Software auch: so oft und wo man will installieren, solange man das nur für sich tut. Ich lass mir durch niemanden vorschreiben, wie oft ich Software neuinstallieren, oder Hardware verändern darf. |
Dankeeeee.
Dann auf ans Werk. :bier: |
Zitat:
Richtig, Nils! Bin auch Deiner Meinung. INFO: Crack einspielen bedeutet nach dem Update, FSX neu installieren. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag