![]() |
Geräuschentwicklung bei Desktop CP von HP Modell d530
Hallo,
ich habe mehrere HP Desktop-PCs der Modellreihe d530. Bei denen geht jetzt der (oder mehrere) Lüfter gelegentlich auf volle Drehzahl, was zu einer unangenehmen Geräuschentzwicklung führt. Nach einiger Zeit beruhigt sich das ganze wieder. Die Rechner sind garantiert virenfrei und auch nicht sonderlich ausgelastet. |
Hallo cenus,
vielleicht einfach verschmutzt? Putze mal die div. Kühler und Lüfter samt Gitter, ggf. mit Pinsel/Druckluft und Staubsauger nachhelfen. |
Da hat sich unterm CPU Lüfter sicher ein Staubteppich gebildet. Kenne das.
Wie Christoph schon erwähnte, einfach mit Druckluft raus blasen. |
Wir haben ein paar dieser HP PCs in unserer Firma im Einsatz und die gehen eigentlich nur auf die volle Drehzahlzahl wenns länger belastet werden oder die User geben ein etwas vor den Lüftereinlass auf der Seite. (Papierstapel oä.)
Dann kann nämlich nicht ordentlich gekühlt werden. Hast schon einmal in die Gehäuse reingeschaut?? Vielleicht liegt plötzlich auch irgendein Kabel im Luftstrom und die Kühlung kann nicht mehr ausreichend erfolgen und deswegen dreht der Lüfter hoch. |
Vielen Dank für die Tipps. Schau ich mir gleich an.
|
Hi,
kann mir jemand verraten, wie man den tollen CPU-Lüfter runter bekommt? Ich habe dazu keine Doku und bei HP auch nichts gefunden. Der Rückseite zugewand habe ich zwei hellgraue, blättchenförmige Hebeln, die man nach oben oder unten drücken kann. Der Vorderseite zugewand, gibt es ebenfalls zwei so Blättchen, aber die lassen sich nicht bewegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag