![]() |
DAP-HD0014 Creative Zen Touch 40GB ladet nicht ?
Hi,
ich habe einen Mp3-Player, und zwar den DAP-HD0014 Creative Zen Touch 40GB Der hat zwar einen eigenen Stecker für ein Ladegerät, da steht auch DC IN 5V drauf. Aber ich kann mich beim besten willen nicht mehr erinnern, ob da auch ein Ladegerät dabei war. Zumindest finde ich nichts passendes mehr. Jedenfalls ladet der mp3-player nicht mehr über das Usb-Kabel. Ich bin mir aber sicher, das hat auch mal funktioniert. Ich habe etwas gegooglet und auch einen beitrag gefunden wo stand, daß der player nicht mit dem media player 11 kompatibel sein soll ? Vielleicht hat irgendjemand im Forum auch so einen Mp3-Player und kann mir sagen, ob dafür ein Netzteil mitgliefert worden ist ? Und ob bei euch das laden über ein usb-mini-kabel immer funktioniert ? Danke ! |
ich hab zwar diesen mp3-player nicht, aber laut creative homepage sollte ein netzteil dabei gewesen sein!
Zitat:
Anleitung zum Laden über Usb-Kabel laut Handbuch: ... Der Akku kann auch über das mitgelieferte USB-Kabel geladen werden... Dazu muß der Player ausgeschaltet und Creative MediaSource oder NOMAD Explorer geschlossen sein. Der EIN/AUS-Schalter blinkt während des Ladevorgangs blau. Hinweis: Wenn sich der Player beim Anschließen an den USB-Anschluss einschaltet, muss er vor dem Laden des Akkus ausgeschaltet werden. gruß, markus |
Vielen Dank für die Information.
Das hat mich schon ein wenig sicherer gemacht, daß ich alles richtig mache. Mein Problem ist, manchmal fängt er an zu laden, dann wieder nicht. Zum Beispiel als ich den Zen Player gerade angesteckt habe, hat er sich wie üblich eingeschaltet, was ich schon mal als extrem sinnlos empfinde. Denn ich weiß selbst wann ich den mp3-player einschalten will und wann nicht. Diese Einschalt-Automatik kann man ja auch nirgends abschalten, oder ? Ja, und dann schalte ich ihn wieder aus, aber er fängt nicht an zu laden. Er sagt nur low battery, was ja kein kunststück ist, wenn das blöde teil sich nicht mehr aufladen lässt. und dann bricht er wieder weg, weil der akku schon so leer ist, das gar nichts mehr geht. nur von einem blauen blinken ist keine rede. und irgendwann, ich habe keine ahnung wovon das abhängt, gehts dann plötzlich wieder. ich bin echt ratlos. :confused: ahja, das notebook ist ein dell latitude d620 core duo mit intel centrino duo chipsatz. os ist windows xp professional deutsch mit allen updates. hat zufällig irgendjemand auch so einen mp3-player und kann mir sagen, wie sich das verhält, wenns mal funktioniert ? |
Hast dein MP3-Player schonmal an einem Desktop-PC ausprobiert?
Normalerweise ist ein USB-Port für 5V und 500mA spezifiziert, doch bei Laptops kriegen sie das, auf Grund der eh schon knappen Energieversorgung (NT meist unter 100W und vom Akkubetrieb brauch ich garnicht erst anfangen ;) ), leider nicht immer hin. Kommt noch dazu, dass so ein MP3-Player nicht gerade wenig Saft braucht. Schliesslich haben die NT's solcher Players nicht um sonst oft 2 oder mehr Ampère Nennstrom, darum kann es dann an einem Laptop schon mal sehr knapp werden. Gruss Wildfoot |
Ja, habe ich.
Hat da auch nicht wirklich funktioniert. Aber ich habe gerade ein neues Mainboard bekommen. Vorher hatte ich ein billiges Asrock 939Dual-VSTA, mit dem war ich auch sonst nicht sehr zufriegen, weil es viele Probleme gemacht hat. Und jetzt habe ich mir gerade erst neu ein Socket-939 DDR ASUS A8N32-SLI Deluxe zugelegt. Das funktioniert absolut zuverlässig, besser gehts nicht. Ich werde das frühestens morgen abend wissen, aber danke für den Hinweis. :-) |
Nein, ich schaffs nicht.
Das blöde Ding fangt einfach nicht zu laden an. :( Es schaltet sich beim Anstecken automatisch ein. Also erkannt wird das Gerät schon, aber es bricht sofort wieder weg, weil die Batterie schon komplett leer ist. Und der Einschaltknopf fängt nicht an, blau zu blinken. |
Das hört sich an, als ob der Akku im Eimer ist.
|
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Ahja, daran habe ich jetzt gar nicht gedacht. Weil so alt ist der Mp3-Player noch gar nicht. :eek:
Gekauft: 20. März 2006 Also das wäre genau der Effekt, das Teil ladet einfach nicht mehr ? Könnte wirklich stimmen, denn bei meinem Dell D620 Intel Centrino Duo Notebook mussten sie auch erst unlängst den Akku tauschen. Der wurde auch einfach nicht mehr geladen. Und das bei einem 4 oder 5 Monate alten Gerät !!! Muss gleich schauen ob ich das irgendwie feststellen kann, welcher Akku da drin ist und sowas kostet. Hat den zufällig schon mal jemand getauscht ? |
ah, gerade was gefunden:
Creative Zen Micro Ersatz-Akku Neu kaufen: EUR 29,00 für den creative zen touch habe ich jetzt nichts gefunden. ich lese mal nach wie das mit den garantiebestimmungen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag