WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   eTel oder UTA Flat? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215258)

Pioneer 07.05.2007 11:14

eTel oder UTA Flat?
 
Hi!

Ich will mir einen neuen Provider zulegen, da ich mit meinem jetztigen nicht zufrieden bin. Für mich kommen 2 Anbieter in Frage. eTel bzw. UTA. Bei beiden gibt es eine FlatRate 2MBit/256kbit um 40 Euro. Nun meine Frage, habt ihr Erfahrung mit einem dieser Produkte/Provider? Support? Verfügbarkeit? Ping? Sind Ports gesperrt? Gibts disconnects (alle 8 h wie bei Aon)?

Leider ist bei mir noch nicht Adsl entbündelt bzw. es gibt noch kein xDsl.

Danke

pc.net 07.05.2007 11:23

eTel: neuerdings Tochter der Telekom Austria, es wird sicher nicht besser :rolleyes:

UTA: willst du dir das wirklich antun? etwas suchen hier oder auf xdsl.at und du wirst es dir nochmal überlegen ;)

Pioneer 07.05.2007 11:44

eTel AGB
Zitat:

Dieser Vertrag ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Eine Kündigung ist erstmals zum Ablauf von 12 Monaten möglich (wobei diese 12-Monatsfrist am Monatsersten nach Beginn der Leistungserbringung zu laufen beginnt)
(Mindestvertragsdauer). Der Vertrag verlängert sich um jeweils 12 Monate, sofern er nicht 1 Monat vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. eTel wird den Kunden, sofern er Konsument ist, über seine Kündigungsmöglichkeit und die
automatische Verlängerung bei Nichtkündigung rechtzeitig informieren.
PlusPunkt für UTA. ;)

Der Support von UTA und eTel soll von beiden unter aller Sau sein.

:mad:

Satan_666 07.05.2007 13:37

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer
Der Support von UTA und eTel soll von beiden unter aller Sau sein.
Frage: Erwartest Du Dir tatsächlich, dass Du - sobald Du deren Produkt hast - ständig an der Support-Strippe hängen wirst? Wenn ja, dann würde ich die Finger davon lassen.

Ich habe trotz aller Unkenrufe das Tele2UTA Complete Paket genommen und bin rundum zufrieden, weil's einfach problemlos funktioniert! Mehr brauche ich auch nicht!

matata 08.05.2007 01:09

Hallo,

habe das tele2uta complete flat 4mbit paket, funktioniert auch gut, support ist jedoch das letzte, ständig fehler in der abrechnung, die umstellung von 6gb auf flat begleitet von 5 rechnungseinsprüchen und rtr registrierungen, fazit: funktioniert solange gut, bis man das kundenservice kontaktiert und mehr verlangt als die abfrage der kundennummer; mit dem 2. anbieter habe ich keine erfahrungen gemacht

LouCypher 08.05.2007 16:01

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer
eTel AGB


PlusPunkt für UTA. ;)

laut agp vielleicht aber so leicht los werden tust die auch nicht, gibt genug beschwerden über die kündigungsprozedur.

Wenns keine probleme gibt sind sie so "gut" wie alle anderen, aber wehe es passt mal was nicht, dann gehts los. Haben die nicht auch eine kostenpflichtige supportnummer?

Da würd ich noch eher etel nehmen, auch wenn ich von denen noch nichts gutes gehört hab.

The_Lord_of_Midnight 09.05.2007 23:10

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Ich habe trotz aller Unkenrufe das Tele2UTA Complete Paket
das bringt aber den allermeisten menschen in österreich nichts, weil die nur an sehr wenigen standorten entbündelt sind.

The_Lord_of_Midnight 09.05.2007 23:14

@Pioneer
welchen provider hast du derzeit ?

bzw. gibts bei dir bnet ?
die haben für 46,--/monat
Kabel: 2.048/512 kBit/s
und unterschätz den doppelten upload nicht.
das bringt enorm viel, weil nur mit ausreichendem upload kannst den download auch wirklich ausnutzen.
denn wenn der upload dicht ist, ist der download auch dicht.

außerdem kriegst beim dreierpaket noch 10%, da wären dann nicht wirklich viel mehr als 40 euro.

bis jetzt wird das transfervolumen bei der bnet definitiv nicht überprüft, das wäre also faktisch auch eine flatrate.
und es gibt auch keinen 8 hours kick.
die konfiguration ist ebenso so einfach wie nur möglich.
einfach alles auf dhcp, fertig.
es gibt auch keinerlei blöde mac-adressen-checks.
wie gesagt, anstecken und fertig.
da kann eigentlich nach der modem-installation nichts schief gehen.

Satan_666 10.05.2007 09:45

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
das bringt aber den allermeisten menschen in österreich nichts, weil die nur an sehr wenigen standorten entbündelt sind.
Ich wollte damit nur sagen: Auch wenn in einem Forum wie diesem hier die Leute dermaßen negative Meinungen von sich geben, heisst das nicht automatisch, dass das Produkt oder das Service nicht stimmt. Leider wird in unserem Kulturkreis 1000x was Negatives von sich gegeben und im Gegensatz dazu vielleicht 1x was Positives.

Pioneer 10.05.2007 10:14

Danke einmal für die Antworten. Es wird wohl oder übel UTA werden.

@LoM
Derzeit habe ich Eduhi. 4GB um 29 Euro (interne IP, gesperrte Ports, ...). 4GB sind in Zeiten von YouTube, ... viel zu wenig.

Was eindeutig gegen bnet spricht ist der Hardware Kaufpreis: € 149,- und Einmaliges Anschlussentgelt: € 114,-.

Wenn ich das Bnet nehm, werd ich Internet + Telefonie nehmen (haben DVB-S zuhause). Kostet Large 49,22 Monatlich und wäre um 4 Euro billiger als die letztige Lösung ( Internet UTA 40 + 13 Telefonentgeld).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag