![]() |
Drehschalter 45°, 60° u. 90°
Hallo liebe Cockpitbauer.
Bei der Suche nach Drehschaltern mit Schaltpositionen von 30 - 90° habe ich diese Italienische Site gefunden: /www.palazzo-switches.com/index.html Nachteil bei diesen Drehschaltern ist: Eine nachträgliche Modifizierung ist nicht möglich. Für anfragen an diese Firme reichen leider meine Englisch-Kenntnisse nicht aus. Dies sollte, falls Interesse an die Schalter besteht, einer von euch übernehmen und die Antworten hier wieder posten. mfg Helmut |
In wiefern willst du die denn Modifizieren? Solche Schalter gibts doch auch bei Conrad, Reichelt und wie sie alle heissen.
|
Hallo philharmony,
das Modifizieren steht nur an 2ter Stelle. Die dort angebotenen Drehschalter machen Schaltschritte von 30,45,60 und 90°. zb. 1x6 = 6 Schaltschritte mit je 60° usw. Bei C...oder R...usw. finde ich nur Drehschalter mit 1x12, 2x6 und 3x4 Pole die dann aber immer nur mit 30° Schaltschritten arbeiten. mfg Helmut |
wie man aus dem C... 30° nen 60° rotary macht, ist hier recht anschaulich beschrieben, vielleicht hilft es dir ja
klick |
Hi
Was Helmut sagen will er sucht einen Drehaschalter mit 45 Grad Indexing den man auch in Schaltstellung begrenzen kann. Nur leider wollen ein paar Läden hier im Forum die für diesen Drehschalter über 10 Euro haben wollen. Den der mit 30 Grad Indexing nur knapp 2 Euro kostet. Man muss nur rausbekommen wo sie bestellt haben. Denn es kann nicht sein das er so teuer sein soll. Gruß Norbert |
Das findet niemand raus. Da muss man schon zu den absoluten Spezialisten der Materialbeschaffung gehören. Die, die es wissen, verraten es nicht!
|
Moin
Hier bekommst du die eventuell die Schalter: http://www.mercateo.com/ Unter suchen Drehschalter 30° 45° u.s.w. eingeben :-) Beispiel 45° http://www.mercateo.com/p/139-957527...11515RNCQ.html |
Hallo,
@Debrin: Vielen Dank für Deinen Tipp. Es klappt :-) Eine fummelige Angelegenheit, aber es funzt nun mit 60° Schaltschritten :-) Vielen Dank auch an alle anderen für Tipps und Hinweise. mfg Helmut |
schön dass es klappt ... ein bissln fummeln gehört ja dazu und das macht die sache ja so interessant :D
kann mir jemand von euch zufällig ne günstige quelle für die gestapelten drehknöpfe der radios einer 737 geben? Danke :hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag