WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Osnabrück: VOR/DME mit 2 Frequenzen?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215182)

mhuck 05.05.2007 23:05

Osnabrück: VOR/DME mit 2 Frequenzen?!
 
Hallo,

seit ich den neuen EDDG habe und öfter in Münster/Osnabrück fliege, ärgere ich mich darüber, das das VOR Osnabrück im FS2004 mit 2 unterschiedlichen Frequenzen auftaucht (getrennt für DME und VOR). Kann man das irgendwie korrigieren, oder gibt es sogar einen Fix dafür?

MfG,
Matthias

Chevy22 05.05.2007 23:20

Witzig, genau das war mir gerade auch aufgefallen und -gestoßen, als ich über OSN nach EDDG fliegen wollte. Da mogelt der FS9 doch glatt noch eine zusätzlich DME-Frequenz rein. Sehr lästig...

marco ew311 05.05.2007 23:42

Warum wollt ihr die Realität korrigieren??? :confused:

Da steht völlig korrekt das VOR OSN 114.3.
OSB 108.35 ist eigentlich ein TACAN, der DME Part kann aber problemlos von jedem Empfänger genutzt werden.

D-MIKA 05.05.2007 23:45

Männer bzw Piloten ;) nicht jedes VOR hat zugleich ein DME und das trifft für OSN zu, also gibts da nichts zu fixen (ist auch so in der Karte entsprechend gekennzeichnet).

mhuck 06.05.2007 00:40

Aha, aber warum taucht die 2.Frequenz für das DME dann nicht in den Approachcharts auf, in denen OSN als IAF ausgewiesen ist ?

Wie soll man dann Positionen wie z.B. '12DME OSN' finden, wenn man die STAR fliegen will ?

MatthiS

D-MIKA 06.05.2007 01:03

In welcher Karte soll das stehen?
Entfernungen gibt es zu MOD oder HMM, da OSN kein DME hat, die andere Frequenz ist der militärische Teil aber das heisst dann OSB. Für ein IAF ist nicht zwingend ein DME nötig, da kann ebenso ein NDB sein.

Chevy22 06.05.2007 11:24

In meinen Charts zum EDDG (German Airports Variante von Aerosoft) steht nur das VOR OSN. Was ja in jedem Fall auch richtig ist.

OSB taucht erst in der FS-eigenen Karte auf.

mhuck 06.05.2007 11:37

Hallo Michael,

du hast recht, OSN ist zwar IAF, aber die Entfernungsangaben sind auf MOD bezogen. Da hatte ich nicht richtig hingesehen.

Gekommen war ich darauf, weil offenbar bei meiner Coolsky MD80 der VOR-Tracking-Mode des Autopiloten nicht funktioniert, wenn das VOR kein DME hat. Aber das ist dann wohl ein Problem des Autopiloten. Schade ...

MfG,
Matthias

D-MIKA 06.05.2007 20:40

Ein Autopilot benötigt keine DME-Information, wenn er schlecht Radialen folgen kann, dann liegt es am Autopilot (übrigens bei der SSTSIM Concorde funktioniert VOR-HOLD auch nicht besonders).

mhuck 07.05.2007 08:56

Da muß ich im Falle der Super80 widersprechen.
Der AP kennt zwei VOR-Modi: VOR Course und VOR Track. Wenn die Maschine nahe an ein VOR herankommt, wird automatisch von Tracking auf 'Course', eine Art Heading Hold, umgeschaltet. Das soll dazu dienen, keine wilden Korrekturen nahe des VORs zuzulassen.
Hier scheint ein Programmierfehler zu liegen: Wenn das VOR kein DME hat, bleibt der AP immer auf VOR CRS, es findet also nie ein Tracking des Radials statt.

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag