![]() |
Kai Tak für den FSX.....????
Hallo
Ich möchte gern wissen ob es den Kai Tak Airport schon für den FSX gibt. Uwe |
Meines Wissens noch nicht.
Gruß Cocoschatz:bier: |
Warten oder selber machen...
Mit SDE VHHX extrahieren und als XLM speichern und mit FSXplanner dann gestalterisch tätig werden.. Download FSXPlanner Beta SDE http://img66.imageshack.us/img66/194/59097806xq7.jpg Nur mal ein Anfang... |
Re: Kai Tak für den FSX.....????
Zitat:
gar nichts an Sceneryen, wird wohl noch eine ganze Weile dauern. |
Nur unter Software findet man hier im Forum etwa 15% FSX Themen.
Bei Freeware Downloadseiten liegt der FSX-Anteil auch bei etwa 15% und da ist ein großer Teil von Raumschiffen dabei. Einige Seiten bieten die Suche nach Datum an. Beim Wechsel vom FS8-FS9 sah das anders aus. Aber bitte nicht wieder Fragen, woher, zählen kann jeder. Meine persönliche Meinung (siehe Profil>HP>Flusi) wird dadurch bestätigt. MS hat da wohl etwas am "normalen User" vorbeientwickelt? Uwe |
Masse ist nicht gleich Klasse - wobei Mr. "Chile Photoreal" bei Avsim langsam die Waage zugunsten des FSX ausschlagen lassen könnte :D
Für VFR-Flieger ist der FSX das absolute Paradies. Man muss nur die einschlägigen Seiten absuchen und auch an Payware gibts inzwischen einiges, was man doch empfehlen könnte. Und dann gibts da ja noch Tileproxy.. VHHX gibts leider noch nicht, aber man kann sich wie gesagt selbst behelfen, auch wenn die meisten hier im Forum eher vom Stamme "Nimm" abstammen - Uwe meine ich damit ausdrücklich nicht! |
Zitat:
Dann brauche ich VRF Traffic, Scenery Objekte und Plätze die mehr als einen grünen Streifen haben. Das habe ich nur im FS9. Diese Eigenbau-AddOns, die mein Paradies sind, könnte ich nicht mal in ein paar Jahren im FSX wieder aufbauen. Oder will mir einer sein Gehalt regelmäßig überweisen, dann "arbeite ich 40 Std. die Woche am FSX. Die kleinste Hürde sind noch die FS9-Flugzeuge, die man für den FSX herrichten kann, sofern sie ein VC haben. Aber da muß man sich auch von vielen Freeware-Lieblingsfliegern trennen (Siehe Frage Airbus). |
Muss jeder selbst entscheiden, ob sich der Aufwand lohnt. Da findet sich nix, was dir das Leben erleichtern könnte?
|
Zitat:
Laste dieses Problem aber bitte nicht dem FS X an. Das ist eine generelle Frage des Fortschrittes an sich. Sicher schon tausendmal gesagt, aber wahr: Mit neuen verbesserten Features werden andere Programmiertechniken erforderlich. Der MS FS soll ja immer der Realität näher kommen, das geht nun mal nicht ohne tiefgreifende Veränderungen. Daraus folgert natürlich auch, dass manche Zeit- und Arbeitsinvestition in eine nicht mehr aktuelle FS - Version obsolet wird. Es macht wirklich keinen Sinn, über solche unabänderbare Fakten länger zu räsonieren. Akzeptiere das einfach als Gegebenheit, dann sollte auch Dein unverkennbarer Frust geringer werden :-) Im Übrigen, zumindest Deine einmal gebauten Objekte kannst Du weiterverwenden - nach Erscheinen des SP sogar ohne wesentliche Zusatzarbeit. Und damit ist schon eine ziemlich umfangreiche Basis vorhanden, um sich sein bevorzugtes Fluggebiet einzurichten. Und, wie immer vorher, irgendwann im Laufe der Zeit kommen dann bequemere Tools - das ist seit nunmehr über 20 Jahre das selbe Spiel. Gruß Rolf |
Zitat:
Die von Dir aufgezählten Neuerungen sind allgemein bekannt aber für den User erst "irgendwann" relevant. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag