![]() |
Verbrauch von Subwoofern
:hallo:
verbraucht ein Subwoofer, wenn er eingeschalten ist aber nicht spielt, viel strom? hab bemerkt daß ich den nun sicher ein viertel jahr lang eingeschaltet hatte, aber nur selten die anlage an hatte :( danke. |
Wenn er eine automatische Einschaltfunktion hat, war er nur im Standby, dann ist es nicht so schlimm.
|
thx!
also kann ich mit 2-10 watt im standby rechnen? |
Ungefähr.
Wenn du es genau wissen willst, besorg dir so ein Stromverbrauchsmessgerät. http://www.conrad.at/goto.php?artikel=124400 http://www.order.conrad.com/m/1000_1..._00_FB.EPS.jpg |
kann man bei vielen stromanbietern übrigens auch ausleihen.
|
Wie kann man bitte einen Subwoofer "einschalten" ???
Bei einem Lautsprecher handelt es sich bekanntlich um ein passives Bauelement - und wenn ein Verstärker dranhängt (oder im Gehäuse des Woofers mit eingebaut ist), dann verbraucht der im Standby Strom und ned der Woofer - den Standby-Stromverbrauch des Verstärkers kannst aus deinem Manual herauslesen. Sayonara |
Zitat:
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Subwoofer |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag