![]() |
Mainboard - Kaufempfehlung
Tag zusammen,
ich denke, ich werde demnächst in kleinen Etappen meinen PC etwas modernisieren... Suche dafür ein gutes microATX-Mutterbrett für einen Core 2 Duo (E6600/6700), Preisklasse ca. 0 bis 100 EUR... Kann mir vlt jemand, der etwas mehr up-to-date ist als ich, einen kleinen Insider-Tipp geben? ;) danke scheen schon mal lg Chris Haus-Air |
Asrock 775i945GZ
das ist das einzige board mit pci-e, das ich gefunden hatte... ansonsten agp, und es gibt auch nur weniger als eine handvoll boards im micro-atx format |
ich würd ein paar euro mehr investieren und mir ein rockstable intel board holen: http://geizhals.at/a206919.html
btw es gibt ne menge µATX boards! |
Danke für eure Antworten,
Ja, über die Intel-Boards bin ich auch schon gestolpert - vorallem das layout scheint da sehr durchdacht zu sein... es sieht so aus, als ob sich da tatsächlich eine zwei-slot Graka UND zwei normale PCI Karten ausgehen, wenn man auf den PCIe x1 verzichtet? Mich würde interessieren, ob wer besondere Erfahrungen mit dem Intel Chipsatz hat bzw. ob wer den Unterschied zwischen DQ und DG965 kennt... außer ein paar Euros ;) lg |
Dir ist aber bewusst das du für ein solches Board neuen Speicher(DDR2) brauchst?
Und das "G" bedeutet, soweit ich mich erinnere, das onboard Grafik eingebaut ist. Edit: Das stimmt nicht. Das "Q" hat auch onboard Grafik. |
Zitat:
Aber danke schön jedenfalls für den Tipp ;):-) Das "Q" nennt btw eine "Executive"-Version... vielleicht darf man die "G" einfach nicht kommerziell nutzen http://www.haus-air.at/smileys/icon_lol.gif Nein, Schmäh ohne, ich hab noch immer keinen Unterschied in den Spezifikationen gefunden...schon seltsam, irgendwie... lg |
|
Zitat:
aja was beim intel board noch supper ist; es hat afaik die beste onboard sound lösung! |
Zitat:
bis heute hätte ich nicht bemerkt daß eine intel-cpu mit intel-chipsatz weniger probleme machen würde. z.b. mein dell d620 mit intel centrino duo chipsatz und core duo cpu hat nach so kurzer zeit bereits mehr als genug probleme gemacht. erst unlängst musste ich ein dringendes bios-update machen (siehe dell-homepage wenn du es mir nicht glaubst), weil sich das system immer beim booten aufgehängt hat. das ist mir komischerweise bei meinem system mit amd-cpu und nicht-intel-chipsatz nie passiert ;) das lauft einfach völlig normal und ohne probleme. |
tja, FertigPCs haben eh ne affinität zum "nicht-funktionieren", sonst würden die Hersteller nicht Jährlich absetzen können, wenn die Maschinen 20 Jahre halten würden...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag