![]() |
Neues von BlueSkyScenery!
Hallo,
Gottfried Razek hat eine neue Fotoszenerie von Torrance, Kalifornien veröffentlicht :-) : http://i134.photobucket.com/albums/q...m-HH/ktoa2.jpg http://i134.photobucket.com/albums/q108/Tim-HH/ktoa.jpg http://i134.photobucket.com/albums/q...m-HH/ktoa3.jpg Den Download findet ihr hier: BlueSkyScenery Greetings Tim |
WoW! Hey Kuhl danke für den Tipp/Link
Der Kollege ist ja echt unermüdlich am Photoscenery erstellen, Hut ab. Könnte er doch glatt mal ein Tutorial für Anfänger schreiben wie man so geniale Scenerien via GMAX erstellen kann. Oder weiß das jemand von euch? |
Ja, die Szenerien sind der Hammer - ich bezweifle aber, dass hier mit gmax gearbeitet wird; ist das falsche Tool dafür.
Jetzt bräuchte man nur noch ein Tool, das automatisch oder wenigstens einfach das Autogen drauf setzen kann ;) |
I know das ist hier der falsche Threat für aber die Frage kann ich mir nicht verkneifen:
Wieso ist GMAX das falsche Tool für? Soviel ich das mitbekommen habe werden die Hi-Photoreal Scenerien doch via Ground Polygone erstellt d.h. ein 3D Model das über dem eigentlichen Ground liegt und eben diese Hi-Quality Texturen hat. Oder liege ich damit komplett falsch? =) Wie ich die Flusi-Standard 4 Meter/Pixel Phototexturen hinbekomme weiß ich schon, nur eben noch nicht wie die Highqualitydinger erstellt werden ;) Download fertig,so erstmal eine Runde VFR-Fliegen gehn ;) |
So bin mal auf der Threat-Scenery unterweg gewesen,
im Approach auf KTOA kam das hier heraus: Zitat:
Eure schönsten Screenshots FS2004 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag