![]() |
router speedtouch 546
Hallo Leute
mein Probs ist das ich an meinen 546 speedtouch zwei pc`s hängen habe und ich aber jeden pc mit einer fixen ip versehen will ich schaff es nicht . Hat jemand eine anleitung wie das geht bei der telekom können die mir auch nicht helfen. Danke im voraus |
speedtouch 546 ist kein router!
hi!
da ich das gleiche modem ("router") habe, kann ich dir nur sagen, das dieses gerät in diesem sinne kein richitger router ist! man kann zwar an dem gerät mehrere pc's anschließen, jedoch kann immer nur einer der pc's online sein, da diese ja immer mit den zugangsdaten der telekom versehen werden müssen und keine ip adresse vom speedtouch bekommen! sobald ein gerät die verbindung mit dem inet hergestellt hat, muss der andere warten bis der erste die verbindung am rechner beendet hat, da das modem immer nur eine verbindung zulässt! hoffe ich hab geholfen so long! |
Zitat:
http://www.dieschmids.at/index.php?o...id=40&Itemid=4 pong |
Hallo
Ein Router ist es schon kann mit beiden Pc gleichzeitig in i-Net. Hab nur Software draufgespielt mit Anleitung von der Telekom und jetzt ist es ein Router nur kann ich keine fixe Ip an jeden Pc anlegen. |
@painkill: Was du da schreibst, sorry, ist Unfug. Die TA liefert das Speedtouch nur vorkonfiguriert im sogenannten Single-User Modus aus, dies kässt sich durch Verwendung des AON-Modemkonfigurators oder händisches Editieren der user.ini leicht ändern.
@pong: Danke für den Link auf meine Seite, dort wird eigentlich alles erklärt. @yoda70: Schaltest halt den DHCP-Server des Speedtouch aus (user.ini oder telnet) und vergibst deine IP-Adressen von Hand, es genügt aber auch, den DHCP-Pool des ST546 zu beschränken, damit keine Adresskonflikte entstehen. Aber natürlich müssen die Adressen dem Netz des Speedtouch entsprechen. Bei Firmware 5.3.x sinds 10.0.0.XXX -Adressen, ab 5.4.0.14 sinds 192.168.1.xxx - Adressen. Solltest du allerdings öffentliche Adressen vergeben wollen, dann bist sowieso verkehrt unterwegs. lg bully |
häng mich da mal kurz rein, wenn ich darf:
wie sieht es denn beim thomson speedtouch 510 mit der multi-user config aus ? das umstellen mit dem aon modemkonfigurator ist zwar angeblich erfolgreich, ins i-net kommt aber keiner der rechner. ip-adresse vom dhcp bekommen sie allerdings. der singleuser mode funktioniert problemlos. interessanterweise hats auch nicht funktioniert, als ich mal meinen linksys router dazwischen gehängt habe, mit modem im singleuser mode, router sollte die einwahl ansteuern. bei mir daheim mit kablemodem funktionierts so. |
@callas: http://www.redl-web.at/2005/06/19/sp...konfigurieren/
Beim 510´er ist es vielleicht a bissl mühsamer als beim 546´er, aber dort ist es auch ganz gut erklärt. Auf meiner Website gibts auch einen Artikel zum 510, aber der stammt noch aus Vor-Modemkonfigurator-Zeiten. Ich glaub dass du auch ein Firmwareupdate brauchst. lg bully |
@bully:
danke für den link, werde ich mal testen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag