WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Yoke oder Joystick was ist besser (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=214690)

SteveHH 26.04.2007 13:02

Yoke oder Joystick was ist besser
 
Hallo

ich weiss ist bestimmt ne Grundsatzdiskussion :-)

Was sagen hier die Profis dazu ?

Ich habe zur Zeit den CH Yoke aber habe wie andere das Problem das er nicht so richtig flüssig arbeitet.

Ist das ein Saitek Joystick Besser ?

Stephan

kefali 26.04.2007 14:15

was fliegst du öfter?
 
Also es kommt doch wohl darauf an, welche Maschinen man bevorzugt "fliegt",
woraus dann postwendend resultiert, mit welchem Kontroll-Gerät man öfters befaßt ist.

Große Brummer meistens YOKE, mit der
bekannten Ausnahme: Fly-by-wire

MIL-Jets und WWII haben meistens Joysticks,
aber auch da keine Regel ohne Ausnahme.

Meine Wahl: Joystick + Throttle

Ärger kannste mit jedem Fabrikat bekommen,
da steckt man nicht drin

itsimon 26.04.2007 14:20

Aus preistechnischen Gründen kommt für mich nur der Stick in Frage. Außerdem fliege ich gerne auch Helikopter und da brauch ich 3 Achsen, die mir kein Yoke bietet :-)

SteveHH 26.04.2007 14:58

Also fliegen tu ich fast immer nur die Cessnas oder auch selten mal den Learjet

Die großen nicht

Chris1973 26.04.2007 16:22

Ich fliege mit einem CH Flightstick Pro, vorallem aus Platzgründen. Sehr präzise.

Syff 26.04.2007 16:34

Hallo Stephan,

ich habe seit über 6 Jahren die CH-Yoke-LE und CH-Pedals und bereue keinen Tag mit diesen Steuergeräten.
Gerade wenn du GA-Gerät wie Cessnas bewegst solltest du darüber nachdenken ( ich denke es ist ein ungemeiner Gewinn).
Zudem benutze ich die für gelegentliche Autorennen (für gelegentlich reichts).
Neben dem TrackIR sind Yoke und Pedale für mich die wichtigste Hardware.
Jedoch gibt es auch GA-Aircraft mit "Knüppeln", aber wenn du es dann mit einem Joystick genau meinst, dann mußt du ihn dir zwischen die Beine montieren ;)


Was läuft denn da nicht flüssig ? Ist der schwergängig (gibt es Abhilfe) ? Oder stimmt die Reaktionszeit im Flusi nicht (Konfigurationssache) ? Hat er Verbindungs- oder Kalibrierungsschwierigkeiten (Hatte ich oft mit VIA-Chipsätzen) ? Oder ist es einfach nur ungewohnt und undhandlich (Platz/Sitzposition) ?

Gruß,
Stephan

SteveHH 26.04.2007 17:05

ne manchmal hackelt er etwas.
Hast du auch den Quad. Thottle ?

Syff 27.04.2007 23:32

Nee,
Throttle hab ich mir damals selber gebaut, aber da "prellen"/"rauschen" die Potis und ich müsste mal neue einbauen. Der Yoke aber hackt bei mir nicht. Du kannst die Längsachse auch hauchdünn mit Vaseline einfetten, falls diese hackt. Ich habe und brauche das nicht (scheinbar noch ein CH-Yoke der ersten Garde, der noch andere mechanische Toleranzen aufweist), aber ich habe das schon öfters gelesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag