![]() |
Elendes, stinkendes niemals enden wollendes Elektrikproblem
:ms:
Hallo Gemeinde, ich verstehe es nicht. Ich gebe schon standartmässig bei allen neuen Flugzeugen die berühmten Elektrikzeilen in die Aircraft.cfg ein, habe die aller alller neuste Fsuipc auf dem Rechner und habe auch diese Option mit der Flatbatterie eingeschaltet - trotzdem geht den Flieschern der Saft aus. Hilfe - bitte bitte - ich kann nicht mehr!!! :-) Gruesse Björn |
Tja, ist wohl Zeit auf´n Segelflieger umzusteigen :)
:lol: :lol: :lol: :lol:
|
Danke boerries.....
das war der Tip den ich gebraucht habe.:mad2: Bevor ich mir das antue,
steig ich lieber um auf Trainsim!!!!! :heul: Schöne Grüsse Björn:p |
Sorry Björn, war nicht so gemeint...
:p
Hm, ich bin im Moment ein bischen ratlos, aber hast Du in der letzten Zeit irgendwas am FS geändert ( neue Software etc. )? Ich habs mal getestet, >10min mit allen Lichtern und Funk am Boden nur mit Batterie, keine Probs. CU |
Nicht doch Börries.....
... ich hab es Dir nicht übel genommen, sondern herzlich gelacht
:lol: :bier:. Eigentlich habe ich nichts am FS geändert, ausser ein paar Zusatzscenerien und Flugzeugen natürlich. Versteh einer diesen Sim. Grüsse Björn :confused: |
...ich glaube nicht, dass das irgendjemand tut:D
|
Auf den FS2002 warten
Servus, Gruezi und Gude (wie wir in Hessen sagen),
das beste ist wohl, auf den FS2002 zu warten. Nach dem Interview, das Sergio di Fusco mit Bruce Williams, Microsoft Product Planner Flight Simulations, für die brandneue FXP geführt hat, arbeiten die Kollegen in Redmound (oder Redmond :verwirrt: ???) "...an vielen Verbesserungen der Flugzeugsysteme, einschließlich der Elektrik." Mag sich jeder selbst ausmalen, was Mircosoft aus dem guten Vorsatz machen wird. :roflmao: As real as Microsoft can get? :D Man soll ja eigentlich meinen, daß es nicht so schwer sein kann, die Entladung einer Flugzeugbatterie korrekt zu berechnen. Genauso wie das Laden der Batterie, wenn die Triebwerke in Betrieb sind. Lassen wir uns überraschen, was der Neue uns bringt. :eek: Jedenfalls wird das Problem im FS2000 wohl nicht mehr gelöst. :heul: Also, many happy flights and landings Christian |
Danke Christian
Ja eigentlich hast Du recht - den Bericht habe ich auch schon gelesen. Es lohnt sich echt nicht mehr sich über den FS2K aufzuregen.....
|
FSUIPC
Hallo,
für Dein Problem gibt es Abhilfe. Installiere doch einfach in das Verzeichnis Module des FS2000 die FSUIPC Version 2.4 glaube ich. Dort kann man im Menü diese Problem abschalten. Siehe auch neueste FlightXpress. Ich bin mit dem FS2000 zufrieden. Es sind ja jetzt mitlerweile die meisten Eigenarten bekannt. Und gerade mit FSUIPC ist da eine hervorragende DLL programmiert worden. Ich bin bloß immer erstaunt, wie schlampig die Microsoft-Leute beim FS2000 programmiert haben. Mal sehen ob sie sich beim FS2002 mehr Mühe geben. Ich werde auf alle Fälle warten bis der dann ein paar Monate auf dem Markt ist. Hoffe Dein Prob ist gelöst. Achso die Datei findest Du unter "Must Have" a3g Sandy |
Ich will ja nicht meckern, aber...
... Björn hat im ersten Beitrag geschrieben, dass er die FSUIPC.DLL installiert, und den Punkt "Provide power with flat battery" aktiviert, hat.
Deshalb mein Spruch mit den Segelfliegern :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag