![]() |
747 Flap retraction Tabelle
Hi.
Gibt es eine Flap retraction Tabelle wie bei der 737 von Pmdg? Gruß Markus Weiß nur dass es Vref30+X ist. |
Hier die gewünschten Tabellen, ich hoffe sie helfen weiter (Original B747-400)
http://img255.imageshack.us/img255/3079/fsscr006un2.png http://img255.imageshack.us/img255/3811/fsscr007nz3.png http://img255.imageshack.us/img255/6451/fsscr008xn9.png mfG Claus |
Danke Claus.
Wo gibt es denn dieses Manual? |
Ist ein Auszug aus dem FOM. Ist an Bord des Fliegers bzw bei den Airlines:-)
Kann mir aber auch vorstellen, das es irgend wo im www vorhanden ist.:hallo: Ich habe es mir halt einfach gemacht und in "unserer" Doko. nachgeschaut.:D mfG Claus |
Weil ihr gerade bei den Flaps der 747 seit. Ist es normal, das bei einer Landung ab und zu keine Flaps auf dem Speedtape verlangt werden, bleibt bei "up" bis zur Landung mit ca. 140Ktn stehen. Liegt es am geringen Gewicht bei der Landung?
Steffen |
Definitiv...nein !!
|
Das bedeutet, wenn ich zB. in der FMC eine Landung mit 138Ktn bei Flaps 25 eingestellt habe, müssen die auch verlangt und gesetzt werden, egal wie leicht der Vogel ist?! Liegt es dann vlt. an der Anzeige am Speedtape?
Steffen |
Ja natürlich.
Das sind die Maneuverspeeds der einzelnen Klappenstufen. Dort hast du alle Sicherheiten die du während deines Fluges benötigst. Wenn du verlangsamst musst du die nächste Klappenstufe setzen. z.B bei Up muss Flaps 1 gesetzt werden etc. |
Ist ja klar, nur warum bleibt die Anzeige auf dem Speedtape bei Up stehen?
|
Da fehlt vielleicht irgendein Eintrag im FMC, der für die Berechnung der Klappenposition benötigt wird (Wind an der Destination, QNH, DH/DA oder sowas) ....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag