WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   PS3 - Anschlussempfehlung für BlueRay... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=214289)

atnight 19.04.2007 09:16

PS3 - Anschlussempfehlung für BlueRay...
 
Hallo !

Ich hätte Interesse mal eine PS3 an meinen BenQ DV3750 für das betrachten von Blue Ray's zu stöpseln.
Da der Schirm keinen HDMI sondern einen DVI nebst Komponenten - Eingänge usw. besitzt, bin ich mir nicht im Klaren welche Anschlussart hier die beste ist.
Hätte ich bei einem HDMI / DVI Wandler Einbußen zu befürchten, da ich den Ton ohnehin via optischen Leiter abspalten würde... ?
Oder kann der Komponenteneingang eigentlich auch 1080p ausgeben bzw. am Schirm entgegennehmen ?
Was wäre besser ?

Ich habe versucht Infos in diversen "Fachgeschäften" zu ergattern, aber - na ja, das Ergebnis streut doch sehr gewaltig.
Keinesfalls möchte ich mich zu dem Zeitpunkt von dem Schirm trennen - er leistet meiner Meinung nach für den Preis tolles.
Ich bitte um Rat und verbleibe
mfG
Atnight

xpla 19.04.2007 09:36

Re: PS3 - Anschlussempfehlung für BlueRay...
 
Zitat:

Original geschrieben von atnight
Hallo !

Ich hätte Interesse mal eine PS3 an meinen BenQ DV3750 für das betrachten von Blue Ray's zu stöpseln.
Da der Schirm keinen HDMI sondern einen DVI nebst Komponenten - Eingänge usw. besitzt, bin ich mir nicht im Klaren welche Anschlussart hier die beste ist.
Hätte ich bei einem HDMI / DVI Wandler Einbußen zu befürchten, da ich den Ton ohnehin via optischen Leiter abspalten würde... ?
Oder kann der Komponenteneingang eigentlich auch 1080p ausgeben bzw. am Schirm entgegennehmen ?
Was wäre besser ?

Ich habe versucht Infos in diversen "Fachgeschäften" zu ergattern, aber - na ja, das Ergebnis streut doch sehr gewaltig.
Keinesfalls möchte ich mich zu dem Zeitpunkt von dem Schirm trennen - er leistet meiner Meinung nach für den Preis tolles.
Ich bitte um Rat und verbleibe
mfG
Atnight

HDMI / DVI Adapter und das passt dann schon. Möglich wäre natürlich auch der Komponenteneingang, aber wenn, dann mach's doch gleich über HDMI/DVI.

atnight 19.04.2007 09:41

thx für die rasche Antwort,

klingt beruhigend, etwaige weitere Meinungen bzw. Erklärungen sind gerne willkommen ...
Atnight

xpla 19.04.2007 09:59

Zitat:

Original geschrieben von atnight
thx für die rasche Antwort,

klingt beruhigend, etwaige weitere Meinungen bzw. Erklärungen sind gerne willkommen ...
Atnight

Was willst du erklärt bekommen und welche andere Meinungen willst du haben, wenn du einfach das Ding an deinem LCD anstecken willst? Die Komponentenkabeln dürften günstiger sein, ansonsten funktioniert HDMI super ...

atnight 19.04.2007 10:15

Hallo nochmal,

ist nicht gegen Dich gerichtet gewesen als ich um weitere Meinungen bat.-sorry-

Habe derzeit den DVI-Eingang noch mit einem Samsung DVD Player verbunden...

...könnte den Player natürlich auch auf einen freien Komponenteneingang umschließen um so den DVI freizubekommen.
Daher mein Interesse an den beiden Eingängen im VERGLEICH.
Ich wusste ja auch nicht sicher ob der Komp. überhaupt FullHD unterstützt... die Meinungen gingen diesbezüglich bisher sehr stark auseinander.
Aber ich denke der von dir vorgeschlagene Weg ist der wohl sinnvollste.
Hab Dank !
Atnight

Moose 19.04.2007 10:48

YUV maximal 1080i
HDMI 1080p

Für Spiele wird wohl YUV ausreichen, aber bei Filmen würde ich auf alle Fälle HDMI den Vorzug geben.

Ansonsten schau Dich um ob einen HDMI Umschalter findest.

atnight 19.04.2007 17:16

Alles klar - Dank an euch beiden !

Tolles Forum !

Gruss an alle ...
Atnight


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag