![]() |
OEM Betriebssysteme in virtueller Umgebung - Wie seht ihr das?
Hallo,
Wie seht ihr das: ich kauf mir einen Server mit Windows SBS 2003 OEM (BIOSLOCKED!). Auf den Server installiere ich mir Linux + VMWare Server und in die VM möchte ich dann das OEM Betriebssystem installieren. Geht natürlich nicht weil der Installer nicht das erwartete BIOS vorfindet. Ich bin der Meinung dass es mein Recht ist das OEM Betriebssystem auch virtuell zu installieren, denn die Hardware ist trotzdem dieselbe. eure Meinung? |
Zitat:
pong |
Zitat:
|
hi,
..dann wird es Zeit... |
Zitat:
pong |
virtuelle hardware ist numal nicht die selbe, kenn zumindest keine virualisierungssoftware die dir einen virtuellen fusi, hp oder ibm server baut.
Ausserdem, wieso installierst nicht einfach den sbs und dort dann die vmware, das resultat ist doch das gleiche. |
Zitat:
- portierbarkeit - bandsicherung (tar + mt) - disaster recovery - performance und: die hardware ist doch dieselbe (behaupte ich zumindest), denn die virtuelle umgebung ist nunmal software. |
Zitat:
|
Zitat:
|
ist doch egal ob sbs oder sonstwas, darum gehts doch hier nicht....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag