![]() |
Alternative zu Canon Ixus 700
Hallo Leute,
meine Freundin hätte gerne eine Digicam. Jetzt hat sie Bilder von der Canon Ixus 700 gesehen und ist ganz hin und weg. Sie hat mir Fotos von der Ixus 800 gezeigt. Ich muss aber sagen, dass die Fotos von der 700er im Vergleich um einiges besser sind! Einstellungssache? Wie auch immer... Ich bin kein Profi auf dem Gebiet, aber villeicht kennt von euch wer die Ixus 700 und kann eine aktuelle Digicam empfehlen (Preisklasse: 250 - 300 Euro), die zu vergleichen wäre. Danke schon mal! LG Tom |
Panasonic FX-Reihe ist top, die Fuji F-Reihe bietet sich hier auch noch an!
|
Waren das die gleichen Fotos (Für den Vergleich zwischen den beiden Kameras). Sonst kannst du nicht wirklich sagen, dass die Fotos der IXUS 700 besser sind.
Habe selbst die IXUS 800 und bin auch sehr zufrieden damit. |
Full ack @Striker, habe selber eine Pana FX01 - der damalige Direktvergleich mit einer Canon 750 (hat meine Mutter) hat meine Entscheidung bestätigt.
Imo liegen in der Qualität der Optik (und durch die geringe Brennweite auch im Alltagsnutzen) Meilen dazwischen, kenne allerdings 700 und 800 nicht. Mit der Fuji hast im Kompaktbereich das geringste Bildrauschen - wenn Du eher im Innenbereich od. mit schwächerer Ausleuchtung fotografierst liegen hier die Stärken. |
Danke für eure Antworten bis jetzt!
Ich werde mir mal die Panasonic FXs ansehn. Was kann man eigentlich so im allgemeinen zu Casio und Olympus sagen? Danke! LG Tom |
Zitat:
Ich hab mich zuletzt ein wenig mit Compactcams beschäftigt um bei Gelegenheiten bei denen die Spiegelreflex zu sperrig/gewichtig ist doch etwas dabei zu haben. Nach 3 Kriterien hab ich geurteilt: 1) schneller Autofokus und kurze Auslöseverzögerung 2) faktisch kein Rauschen bei ISO100 bzw kein durch die Rauschunterdrückung weichgezeichnetes JPG 3) gut funktionierender automatischer Weissabgleich Durchforstet wurden die Produktpaletten der Firmen Fuji, Samsung, Canon, Leica, Nikon, Olympus, Pentax. Canon IXUS 850, 70, 75 Pentax A30 Olympus 780 die im Juni auf den Markt kommende kleine Leica (... 2) haben bei obigen Kriterien gut abgeschnitten |
Im Segment der Kompaktkameras hat bezüglich der Bildqualität die Fuji F-Serie eindeutig die Nase vorne. Das liegt vor allem daran, dass die Fuji einen deutlich größeren Sensor verwendet, der dann entsprechend mehr Licht einfangen kann (sprich: bei gleicher Pixelzahl steht auf einem größeren Sensor mehr Platz für das einzelne Pixel zur Verfügung).
Ansonsten haben alle Kameras ihre Vor- und Nachteile. Die eierlegende Wollmilchsau ist auch hier noch nicht gefunden worden. |
Zitat:
Bei der Ixus 700 fand ich zB toll, dass man damit relativ schnelle Schnappschüsse machen konnte! Also im Gegensatz zu anderen Kameras, die ich zum Vergleich hatte. Was die Bildqualität angeht... Auf einem Foto im Freien ist zB eine Person in ca. 2-3 m Abstand zu sehen. Nicht nur die Person selbst, sondern auch der Hintergrund ist ziemlich scharf. Man sieht also die Nadeln auf den Bäumen. Meiner Meinung nach ist auf den Bildern nur min. Bildrauschen zu sehen. Bei anderen Marken hab ich eben oft genau das Gegenteil feststellen müssen. Das einzige was mir bei der 700er als Nachteil einfällt... die Bildränder sind etwas dunkler. |
Zitat:
Aber im Freien bei strahlendem Sonnenschein hat keine der Kameras mit besonderen Rausch-Problemen zu kämpfen. Anders ist es jedoch, wenn Du entweder am späten Abend oder in Räumen mit begrenzten Lichtverhältnissen ohne Blitz arbeitest. Da rauscht eine Ixus 700 bei ISO 400 um Längen mehr als die Fuji bei ISO 800! Und selbst bei ISO 1600 ist das Rauschen nur marginal schlechter als bei der Ixus bei ISO 400. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag