![]() |
Vorteil eines NAT Routers
Hallo!
Ich weiß das ist ne dumme Fragen, aber was genau ist der Vorteil eines Routers mit NAT Unterstütung gegenüber einen der das nicht hat (in meinem Fall ein Linksys BEFW11)? Lohnt sich da beim Betrieb eines Serves die Anschaffung eines solchen NAT Routers? mfg beni |
würde dein gerät kein nat unterstützen könnten die pcs dahinter nur ins internet wenn jeder eine eigene öffentliche ip adresse hätte. Nachdem bei privatanschlüssen i.d.r. nur eine ip adresse dabei ist, könnte somit kein einziges endgerät hinter dem router ins netz.
|
Gibt es überhaupt Router die kein NAT unterstützen? :confused:
|
hab zumindest noch nie einen gesehen
|
wieso nicht ? hpux tut standardmässig routen, wenns mehr als eine netzwerkkarte hat; und durch einen eintrag ins proc macht es linux auch...
wenn ich mich recht entsinne, kann mans bei den dlinks auch einstellen; die frage wird wohl eher sein "wer brauchts" ? innerhalb eines firmennetzes mag es ja sinnvoll sein, einen default router zu haben (der dann die routenentscheidung vornimmt), aber für den homeuser ist das sicher punktgenau das falsche... |
was hat das damit zu tun ob es hardware router ohne nat gibt?
|
Zitat:
und was soll der home user machen wenn wer mit mehreren pc´s gleichzeitig surfen will und dynamisch nur eine IP zugewiesen bekommt? |
proxy server verwenden? ics?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag