WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   lohnt eine X1950 XT ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=213795)

mrfly 11.04.2007 10:30

lohnt eine X1950 XT ?
 
Ich wollte mir gern für den FS9 (nicht für den FSX!) eine neue Graka leisten.
Ist die GeCube X1950XT wirklich soooo schnell oder gibts da noch was anderes im AGP-Bereich?
Sagt bitte kurz mal was dazu...

Grüße
Markus

Captain-Nico 11.04.2007 11:12

zur zeit ist nichts schnelleres da und wird voraussichtlich nicht kommen

GrandSurf 11.04.2007 11:50

Sollte Dein Profil aktuell sein, wird die 19xx'er in Deinem Sys wohl im FS9 nicht viel an Leistungszuwachs bringen, eher bessere Bildquali. Deine Bremse ist leider die CPU.

Matutin 11.04.2007 12:34

Zitat:

zur zeit ist nichts schnelleres da und wird voraussichtlich nicht kommen
Also mir würden da spontan schon noch schnellere Grafikkarten einfallen. Meine X15950XTX zum Beispielt :D
Oder die DX10 Graka von Nvidia...

Aber back to topic: Die X1950XT ist schon nen heißer Ofen, ohne Frage!

EDIT: Sehe grade, das er was für AGP sucht. Da kanns natürlich schon anders aussehen...;)

Guenni 11.04.2007 13:42

Habe hier nen Athlon 64 3200+ 1GB Ram und ne x800 Pro Graka.
Habe mir vor einigen Wochen mal ne X1950 pro gegönnt.
Man war das Übel. :-)
Beim FS9 keinen Frame mehr. Und das gleiche Ergebnis bei vielen anderen Games.
Wie schon geschrieben, ist unsere CPU Power nicht mehr soooo der bringer. :-)
Spar Dir also das Geld.

Gruß aus Berlin :bier:

PS. Bei mir laüft der FS9 mit meinem System recht gut. Oder bist Du ein Framejäger der 100 und mehr Frames braucht. :D

GrandSurf 11.04.2007 15:35

Sag ich doch ;) CPU ist gerade bei Sims alles, die beschriebene Graka eher für eine bessere Bildqualität bei fast gleicher Leistung gut.

Captain-Nico 11.04.2007 15:57

Zitat:

Original geschrieben von Matutin
Also mir würden da spontan schon noch schnellere Grafikkarten einfallen. Meine X15950XTX zum Beispielt :D
Oder die DX10 Graka von Nvidia...

EDIT: Sehe grade, das er was für AGP sucht. Da kanns natürlich schon anders aussehen...;)

er wollte wie du schon gemerkt hattest eine agp-karte :hammer:

guinho 11.04.2007 19:37

also als alternative zur x1950xt (agp) käme da höchstens noch die nvidia 7950 gt (agp) in fage (brandnew!)

http://www.computerbase.de/news/hard...e_7950_gt_agp/

letztere ist allerdings auch mit 512 mb zu haben, kostet dann aber etwa 30-40 euro mehr als eine x1950xt mit 256mb. die ati ist wohl die "bessere" und kostengünstigere variante.

http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ne...?id=1175939603

in deinem fall solltest du dich aber wirklich fragen, ob du nicht lieber in ein neues board samt cpu inverstieren solltest! gibt ja auch schon dual boards, die agp sowie pci-express sowie noch die alten ddr1 rams und neueren ddr2 rams unterstützen....

wie zb hier für schmale 240 euro! da haste auf jeden fall mehr davon und kannst deine graka und rams vorerst noch behalten... aufrüsten kannste dann später immer noch...

http://cgi.ebay.de/Intel-Core-2-Duo-...QQcmdZViewItem

Roland1 11.04.2007 20:52

Hallo Freunde,

Guenni hat voll Recht,bin auch ein "gebranntmarktes Kind"

habe mir auch die X1950 XT als AGP geholt.
Und kann Guenni nur zustimmen.
Kein Fps mehr,war voll enttäuscht, dabei dachte ich gerade beim alten(FS9) würde was an Leistung kommen.
Aber nix, na ein klein wenig hats doch was gebracht und zwar beim FSX da habe ich jetzt deutlich mehr Leistung als vorher.

Aber zum richtigen Einsatz reichts doch noch nicht aus.
Nur zum testen.
da ich halt auch nicht genug CPU-Power habe.

Also weiter sparen und irgendwann neuen Rechner mit allem.

Gruß Roland

Stef_EDDH 11.04.2007 21:02

Lohnen tut sich die X1950XT für AGP kaum. Der Leistungszuwachs gegenüber einer X1950 Pro, die dafür doch einige EUR günstiger ist, ist relativ gering. Wenn kein High-End-AGP-System dahinter steckt, würde ich da nicht investieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag