WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Qual der Wahl - DVD HDD Rekorder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=213769)

DaGrandmasta 10.04.2007 19:25

Qual der Wahl - DVD HDD Rekorder
 
Hi Leute!
Folgendes Problem:
Habe mich die letzten Tage ein wenig über DVD-HDD Rekorder schlau gemacht und kann mich nicht so ganz entscheiden.

Problem ist, dass man in diversen Foren meist nur über die Probleme liest welche user haben, nicht aber über die Schokoseiten :D und man will ja auch konstruktiv vergleichen können.

Preisklasse 300,- bis 350,- Eier. DVB-T ist meines erachtens auch ein Muss, es sei denn die Geräte die ich mir bis jetzt angesehen sind absoluter Müll. HDMI bieten auch einige, darauf kann ich meines erachtens aber verzichten.
Ich werde hauptsächlich auf HDD aufnehmen und nur ab und zu wenn ich es für notwendig halte etwas auf DVD brennen.

Folgende Geräte sind bis jetzt interessant:
1) Philips DVDR7260H

2) Thomson DTH8657E

3) LG Electronics DBRH-197

Zum Ersten muss ich sagen, dass er derzeit mein "Favourite" ist. Leider habe ich gelesen, dass die Bedienung etwas fummelig ist und dass er angeblich sehr oft abstürzen soll. Tests von Stifung Warentest hingegen waren wieder nicht so schlecht, ich weiß nicht wem ich da glauben soll (zumal es Firmware-Updates gibt). DVB-T und Analog antennenanschluss getrennt!!! Kein HDMI. ca. 310,- Euros.

Der Zweite ist mir auch sehr sympathisch, jedoch habe ich überhaupt keine Testberichte oder user-Erfahrungen gefunden (HDMI ist mit an Bord) und der Preis ist für mich obere Grenze. ca. 350,- Euros.

Nummer drei. Hmmm gemischte Gefühle :) Habe viel Gutes darüber gehört, aber auch viel Schlechtes (laut, schlechtes EPG, schlechter Support) ca. 300,- Euros.

Mich würden hier Meinungen und Erfahrungen von Euch interessieren die wirklich mit diesen Geräten gearbeitet haben oder etwas von Freunden wissen oder mir wo Testberichte online zeigen können :)

Das hab ich noch gefunden (da schneidet der LG nicht schlecht ab, der Philips ist ein wenig weiter hinten)
eTest

Sollte mir jetzt jemand sagen, dass es um 400,- Euros das wirklich feinste gibt, ja dann spar ich hald noch ein Monat :D

Vielen Dank im Voraus

Ciao

==C6== 10.04.2007 21:59

hmm, mit dvbt gibts aber noch ned so viele, ich persönlich rate von philips recorder ab, bis jezt waren alle mist und nach nem jahr defekt,
würde eher pioneer empfehlen , aber um 300 gibts den natürlich nicht
http://geizhals.at/a199623.html
oder geräte von sony wie der 760 aber da musst noch 3 monate sparen
http://geizhals.at/a228411.html

FendiMan 10.04.2007 22:03

Bezüglich Philips:
http://www.konsument.at/konsument/de...B+Ton&id=30450

Preacher 10.04.2007 23:13

Nun ja, ich würde mir einen mit HDD, USB und DVB-T wünschen, das schränkt die Auswahl weiter ein.

Ich hatte für ein halbes jahr einen Philips DVDR 3365, halt einen reinen DVD-Recorder.
Nach einem halben Jahr hat das teil kaum mehr DVDs erkannt.
Also zur Reparatur, nach einem Monat hat sich das Gerät als irreparabel herausgestellt, mir wurde jedoch der Verkaufspreis in voller Höhe erstattet.
Aus dieser Sicht sehr kundenfreundlich, nur gibt es momentan nichts Passendes Für mich am Markt und brauchen tu ich so ein Teil momentan auch nicht.
Also mal warten ....

DaGrandmasta 11.04.2007 07:29

Danke erst mal für die Antworten!

Mir wär ja am liebsten eine Dreambox. Die sind zwar nicht so billig (7025er) aber dafür können sie alles (kein DVD Laufwerk, dafür RJ45). Aber leider ohne Analog-Tuner :(

Ciao

FendiMan 11.04.2007 15:14

Für die 7025er gibt es auch DVB-T Tuner, aber ob die 7025er sinnvoll ist, bei 3 Sender?

pong 11.04.2007 20:00

Zitat:

DVB-T ist meines erachtens auch ein Muss,
Für alle 3 Sender, welche mit beschnittener Bandbreite senden?

pong

DaGrandmasta 14.04.2007 20:15

@FendiMan: ich weiß, ich hab ja auch oben geschrieben, dass es leider keinen Analog-Tuner dafür gibt.

@Pong: Jein, mir ist schon klar, dass die Auswahl nicht das Gelbe vom Ei ist, aber was mache ich wenn ich das Signal einmal nicht mehr über Analog reinbekommen? Dann kann ich das Gerät original aus dem Fenster werfen... bzw. wenn ich dann eine DVB-T Set-Top Box über Scart (analog) anschließen muss damit ich Digital aufzeichnen kann - das is es hald auch nicht :)

pong 14.04.2007 20:38

Und was hindert dich nun daran, eine SAT Schüssel aufzuhängen?

pong

Satan_666 14.04.2007 21:04

Zitat:

Original geschrieben von pong
Und was hindert dich nun daran, eine SAT Schüssel aufzuhängen?

pong

Ohne vorgreifen zu wollen - aber da gibt's genug Gründe, die das verhindern (beispielsweise keine Möglichkeit, die Schüssel nach den Sateliten auszurichten - so wie bei mir). :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag