WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FSX Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Navdaten für Flight Planner FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=213175)

hfbo 01.04.2007 10:11

Navdaten für Flight Planner FSX
 
Hi

Können Navdaten für den Flight Planner im FSX "up to date" nachgeführt werden, oder bleiben sie für immer so wie MS sie halt mal programmiert hat?

Herbert

Wolf-Dieter Wahl 02.04.2007 09:45

Hallo Herbert,

diese Frage hatte ich vor Monaten per Mail an Richard Stefan (NAVData) gestellt, aber leider erhielt ich darauf keine Antwort. Vermutlich geht da nichts.

Thundereye 02.04.2007 11:39

kann man eigentlich irgendwie auch wegpunkte oder SIDs und Stars eingeben die der Autopilot abfliegen kann oder geht da nur die automatisch berechnete route vom FS?

hfbo 03.04.2007 19:53

Zitat:

Original geschrieben von Thundereye
kann man eigentlich irgendwie auch wegpunkte oder SIDs und Stars eingeben die der Autopilot abfliegen kann oder geht da nur die automatisch berechnete route vom FS?
Natürlich kann man die gewünschte Route durch den Flight Planner (so nennt sich dieses Programm in der englischen Ausgabe des FSX) erstellen lassen. Man kann damit aber auch Routen individuell erstellen aber auch offizielle Online-Routen inkl. SID und STAR planen. Nur muss man halt die Wegpunkte der Route und jene der aktuellen SID und STAR einzeln in der Karte aufspüren und einbinden.

Herbert

Thundereye 03.04.2007 20:05

hi
Das heisst man muss jeden Punkt einzeln auf der Karte suchen? Das ist ja extrem mühsam. Gibt es nicht noch ne andere Möglichkeit wie man das zum Bsp in Textform eingeben kann?

Gruß
Lucas

Chris1973 03.04.2007 20:25

Wenn Du es kennst, helfe ich Dir wenig, aber vielleicht solltest Du einen Blick auf das Programm "vasFMC" werfen?

hfbo 04.04.2007 08:29

Zitat:

Original geschrieben von Chris1973
Wenn Du es kennst, helfe ich Dir wenig, aber vielleicht solltest Du einen Blick auf das Programm "vasFMC" werfen?
Hi

Leider funktioniert vasFMC nicht im Vollbildmodus. Zudem stört der Navdisplay je nach Panel immer mehr oder weniger. Man weiss nicht recht wohin damit.

Bei Online Flügen sollte alles möglichst übersichtlich und gut zugänglich sein, also auch das Operationsfenster.

Gemäss Dokumentation könnte der vasFMC auch auf einem zweiten PC mit Peter Dawson's WIDEFS betrieben werden. Das könnte allenfalls das Handling des vasFMC beim Onlinefliegen verbessern.

Herbert

Thundereye 04.04.2007 09:20

Hi
beim FS9 habe ich VasFMC verwendet aber leider gibt es noch keine FSX Version denn sonst wäre ich schon längst auf VasFMC umgestiegen.

@Herbert
Kostet dieses WideFS etwas? und leidet da nicht die performance wenn man das an einem anderen PC betreibt?

Gruß
Lucas

Chris1973 04.04.2007 09:21

vasFMC funktioniert auch im FSX.

hfbo 04.04.2007 11:26

Zitat:

Original geschrieben von Thundereye
Hi
beim FS9 habe ich VasFMC verwendet aber leider gibt es noch keine FSX Version denn sonst wäre ich schon längst auf VasFMC umgestiegen.

@Herbert
Kostet dieses WideFS etwas? und leidet da nicht die performance wenn man das an einem anderen PC betreibt?

Gruß
Lucas

Wie schon erwähnt, funktioniert vasFMC auch im FSX. Details WideFS siehe:

http://secure.simmarket.com/product_...oducts_id=2069

Herbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag