![]() |
Anflug LEIB
Hallo miteinander!:-)
Ich habe eine Frage zum Anflugverfahren von Ibiza: Es geht konkret um einen IFR Flug mit folgender Route: ANEKI-Y163-NATOR-UN850-POS. Pollensa VOR im Nordosten von Mallorca ist also mein letzter Routenpunkt. Nehmen wir an, es herscht Ostwind, Rwy 06 ist in Betrieb. Laut den Karten von Eurocontrol fliege ich nun die STAR POS1V für Rwy 06. Diese führt mich zum Ibiza VOR IBA. Nun schaue ich auf die Karte für den ILS- Approach Rwy 06 und weiß nicht, wie ich den Anflug fliegen soll, da mir die Karte nur die Möglichkeit gibt, vom IAF LARUL oder TILNO anzufliegen und nicht von IBA aus. :confused: Wie würde man diesen Anflug real fliegen? Vielen Dank im Voraus! Jens |
Hier noch die Karte für den ILS-Approach Rwy06.
|
Zitat:
|
Hallo Martin!
Danke, das ging aber schnell!:aio: Es stimmt, dass auf der Karte für den ILS Approach Rwy06 auch IBA als IAF eingetragen ist, aber wie komme ich von da aus weiter, das ist mein Problem. Ich müsste ja von dort aus in irgendeiner Form einen Bogen fliegen um auf das Radial 063 des ILS zu kommen, wie würde man das machen. Dazu *meine ich* sind in der Karte keine Angaben gemacht, oder ich habe das Prinzip noch nicht ganz verstanden Gruß Jens EDIT: Hatte die geänderte Fassung deines obigen Beitrages noch nicht gelesen, danke für die weiteren Erläuterungen! |
Für die Ausrichtung ist das 'racetrack pattern' (das große Holding).
Du fliegst standardgemäß ein (hier mit einem Tränentropfeneinflug ;) ) und zurück zum IBA VOR, bist du über dem VOR, nach rechts wieder outbound bis du 11DME Entfernung erreichst (auf dem Weg schon von 3000ft auf 2800ft sinken). Dann wieder rechts zum IBA VOR, und nach dieser Umkerkurve sinkst du von 2800ft auf 2000ft. Nun bist du schon auf dem Localizer und erreichst den Glidesope bei 6,4 DME IBA (bzw. 6,1 DME IBI (ILS)). |
http://i89.photobucket.com/albums/k2...image009-1.jpg
http://i89.photobucket.com/albums/k2...007/Leib02.jpg Mein Anflug-Verfahren, wenn ich kein Holding fliegen muß. Ansonsten einmal rund und dann wieder raus zum Punkt D11/IBA. Sorry für die Riesen-Tapete. |
Boah, gemein :)
Die gestrichelte Linie beim Holding über IBA gabs in dem vorher geposteten Kartenausschnitt nicht. @Sandra: Der Teardrop müsste doch aber eigentlich quer über die 11nm lange Racetrack-Distanz gehen, und nicht so kurz&knackig, oder? Oder darf man schon nach 3-4nm im Leg auf dem Pattern sein? |
Bei diesem Holding ist der Initial Point VOR IBA (Right Pattern).
Wenn ich jetzt laut STAR POS1V von Nord-Osten komme und dieses VOR IBA überfliege, muß ich gleich nach dem überfliegen des VOR IBA nach links abdrehen (+30 Grad zum Anflug-Kurs, in diesem Fall also 273 Grad)so dass ich am Outbound-Leg-Ende auf Kurs 243 schwenke zum Punkt D11/IBA. Wenn mich der ATC zuvor natürlich auf den Holding schickt, muß ich dem Folge leisten und natürlich dem gestrichelten Kurs folgen, auf den Inbound-Leg (063 Grad), solange wie der ATC mir “expect further clearance at XXXX..” gegeben hat (xxxx ist gleich Uhrzeit in UTC-Format. Angenommen ich komme dort um 15:00 UTC an und der ATC gibt Holding-Anweisung: “expect further clearance at 1530..” darf ich auf keinen Fall vor 1530 aus dem Holding raus. Du solltest auch diese Zeit niemals beim read-back annehmen, wenn du trouble mit dem Sprit befürchtest. Sag das dem ATC wenn du Probleme hast, er verlässt sich auf diese Zeit, die er dich im Holding wähnt. Dann mußt du dich zu einem Emergency gegebenüber dem ATC erklären, das du aus Spritmangel diese Zeit nicht einhalten kannst. So, nun aber genug. |
Jetzt noch mal zum Nacharbeiten:
Wenn ich jetzt einen Fehlanflug habe, egal warum, muß ich ja laut Charts 063 Kurs halten bis ich 800ft erreicht habe, dann Kurs 065 bis ich auf 3000 ft bin, dann rechts turn zum VOR IBA, wiederum zum Holding. So nun kommts, da ich ja jetzt aus einer anderen Richtung auf das Holding zufliege, müßte ich ja eigentlich nach Regeln der allgemeinen Luftfahrt eine/n Parallel Entry abfliegen zum Holding halten. Korrekt? |
Seh ich auch so - Parallel Entry.
MfG Seit wann hat denn die 06 ein ILS ? Kann ja erst ab Mitte 2005 freigegeben worden sein, denn meine letzten Charts vom 03.06.2005 weisen hier lediglich einen VOR DME Anflug aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag