WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   infos zu waküs !!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21301)

JaCk 14.05.2001 15:38

infos zu waküs !!!!
 
hi leute

will mir jetzt mal testhalber einen wakü zambastln, dazu hab ich eine unterwasserpumpe im keller gefunden mit 400l/h (reicht das ?)

2tens breuchte ich ein paar seiten, wo ich mir vielleicht noch ersatzteile kaufen kann bzw. der zusammenbau beschrieben wird

dank euch

@Grandmaster Freeze [L-M]
jaaaa, ich hab schon die suchfunktion benützt :D
ist aber nichts gescheits rausgekommen

maXTC 14.05.2001 15:41

bauteile - ersatzteile: www.zern.at


die pumpe müsste reichen, es sei den du musst einen reaktor kühlen :D

PrinzRazzo 14.05.2001 15:47

http://www.extremepage.at/:lol:

JaCk 14.05.2001 15:59

danke für die schnelle hilfe, was mich aber noch interessiert ist: ob es sich lohnt so a ding zu kaufen

http://www.zern.at/Shop/peltier.html

... ist doch zum kühlen des wassers da ?

Loewe 14.05.2001 18:08

Ähhh,

Ein Peltier dient dazu, die Wärme des CPU sehr schnell zum Kühler (Wakü) zu leiten, je besser der Wakü, desto besser wird die CPU gekühlt.Ich würd aber davon abraten.
Wenn du das Wasser kühlen willst, musst du ein Töffkühler nehmen, sowas kann mann auch kaufen.
Jedoch sollte ein Gefäss Wasser reichen.

Versuchs mal mit der Suchfunktion:
Suchen
Da gibts sehr viele Threads zu diesem Thema.

Thaurec 14.05.2001 18:33

@Loewe

Was ist Bitte ein Töffkühler ?
Warum ratest du von Peltierelementen ab ? Wegen eventueller Kondenswasserbildung oder nur von Preis/Leistung ?

@ALLE
Wo kann man Wärmetauscher beziehen ?

mfg
Thaurec


14.05.2001 18:40

amd + peltier ist keine gute amd

amd = sehr hohe verlustleistung -> sehr starkes peltier nötig (mindestens 123W) -> eigenes netzteil nötig, sehr starke kondensation -> perfekte abdichtung nötig, evtl heizdraht

lass es lieber

JaCk 14.05.2001 18:48

... und niergendwo steht amd su* :)
aber was ist ein töffkühler :confused:
irgendwie werd ich schon den kühler zambaun

aber eine frage hätte ich noch wegen dem auftakten
in einem oc forum habens gemeint, ich sollte die l7 cach verbinden, somit kann ich dann die corev höher als 1,85 stellen
:confused: :confused:
was hat die l7 mit der corev zu tun ....

Espresso 14.05.2001 19:10

Über die L7 Brücken wird die Corespannug eingestellt. Wennst aber ein Mainboard hast, wo du die Corespannung via BIOS einstellen kannst, brauchst du die L7Brücken nicht verbinden.(das ist nur bei Epoxboards nötig, wenn du einen Prozessor mit FSB 100 auf FSB 133 betreibst.) Mehr als 1.85 Volt kannst auch mit verbundnen L7 Brücken nicht einstellen. Wennst mehr willst, musst du einen Widerstand am Mainboard anlöten.

Loewe 14.05.2001 19:13

Grüsse aus der Schweiz:ms:

Töffkühler= Motoradkühler
Einfach ein Wärmetauscher
So wie dieser Hier:

http://home.teleport.ch/loewe/bilder/wcm/k1.jpg
http://home.teleport.ch/loewe/bilder/wcm/k2.jpg
http://home.teleport.ch/loewe/bilder/wcm/k3.jpg

Jetzt wisst Ihr, was ein Töff ist! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag