WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Systemstart: Explorer.exe muss beendet werden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212986)

J@ck 29.03.2007 07:37

Systemstart: Explorer.exe muss beendet werden
 
Bei meinem Laptop (Toshiba Satelite mit ca. 1GB RAM, einem 2,66GHz P4 Prozzi) passiert derzeit der volle Schaß:
Ist mir im ausgeschaltenem Zustand etwa 5cm hoch auf den Tisch gefallen (hab ihn angehoben um das Mauspad rauszuziehen.

Problem: Wenn ich jetzt ein Profil starte (hab ein Admin und ein Userprofil), startet der Rechner zwar brav und problemlos, im Windows aber werden Programme im Autostart beendet (mit der Sicherheitsmeldung dass sie beendet werden mussten). Auch der Explorer.exe muss beendet werden. Egal welches Profil.

Im abgesicherten Modus komm ich zwar einen Schritt weiter (Explorer.exe kann ich starten), aber die MMC stürzt dafür ab. Wollte ein neues Profil erstellen aber das klappte so nicht. Die "Command" funktioniert in beiden Modi problemlos.

Fehlerbehebung: Hab das Teil schon aufgemacht und mich leicht umgesehen. Sprünge im Mainboard hab ich (auf die Schnelle) keine gesehen, RAM wurde getauscht und Festplatte war schonmal draussen.

Irgendwer noch eine Idee? :(

J@ck 29.03.2007 08:16

Achja, ich depp hab vergessen zu erwähnen: WindowsXP Home mit SP2 und allen Updates.

Mir ist es besonders wichtig zu erruieren, ob es nun ein Hard- oder ein Softwaredefekt wäre. Wenn Hardware, was in etwa.

pc.net 29.03.2007 08:38

einen software-fehler kannst du am ehesten herausfinden, wenn du windows entweder mittels reparatur-installation oder komplett neu einspielst ;) ...

J@ck 29.03.2007 08:52

Das ist in dem Fall auch so ein Problem ;) :
Hab nur eine RecoveryDisk zu meinem System (wird wie ein Image draufgeklatscht), keine einzelne Home Version um sie extra zu Reparieren. Und auf die Prof will ich sie nicht upgraden, aus Lizenztechnischen Gründen :D

Eigentlich sollte es doch möglich sein mir eine Home Version auszuleihen und die Reparatur mit meinem eigenen Serial (habs nicht in Erinnerung, sollte aber auf der Rückseite meines Laptops stehen) abzuschließen, oder?

pc.net 29.03.2007 08:57

Jain - nur wenn du eine passende oem-cd verwendest funktioniert das ...

es gibt aber meist die möglichkeit, aus einer recovery-cd eine passende oem-cd zu machen ;)

holzi 29.03.2007 09:25

hast kein aktuelles image vom system?

J@ck 29.03.2007 09:29

Zitat:

Original geschrieben von pc.net

es gibt aber meist die möglichkeit, aus einer recovery-cd eine passende oem-cd zu machen ;)

Ähm... WIE???

Zitat:

Original geschrieben von holzi
hast kein aktuelles image vom system?
Leider nein :( Hab so viele Daten "temporär" drauf - wollte erst diese löschen um dann ein Image anzufertigen. Tjo, dieses Vorhaben zieht sich nun fast 1,5 Jahre hin :rolleyes:

holzi 29.03.2007 09:39

wenn du eine andere festplatte zur verfügung hättest könntest du dort auch mit einem ganz frischen system testen...notebookfestplatten kugeln halt leider seltener rum als 3,5" platten

J@ck 29.03.2007 09:57

Hmm... hab ich mir auch schon überlegt, muss mal rumsuchen.
Will aber doch erstmal eine "Reparaturinstallation" testen.

holzi 29.03.2007 10:02

nur mal so eine überlegung, die stecker von der festplatte sitzen auch wirklich fest? evtl. mal abstecken und wieder drauf. wenn du pech hast, ist da vielleicht was kaputt gegangen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag