WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   E-Herd Temperaturregelung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212885)

Dillinger 27.03.2007 17:02

E-Herd Temperaturregelung
 
Grüß Euch!
bei einem "NEFF"-E-Herd funktioniert die Temperaturregelung nicht mehr (dh. wenn man zB auf Stufe 1 stellt brennt die Kochplatte dauernd statt sich abzuschalten und erst wenn sie zu kalt wird wieder einzuschalten)

habe mir nun das Innenleben angesehen (siehe Anhang) und frage mich nun:

woher/was/wie misst die Herdplattentemperatur?!?

es gehen nur 2 Drähte pro Platte zur Kochstelle (und 2 Drähte für die Temperurwarnleuchte) die mit 380V/10A beschriftet sind (zu sehen auf dem Foto oben mitte die Steckerleiste (den einen habe ich rausgezogen))

als Absolvent einer HTL frage ich mich nun wieso keine Leitungen für die Temperaturfühler zu finden sind :confused:

Danke für Hinweise und Vorschläge
mfG Dilli.nger

TONI_B 27.03.2007 17:20

Weil es offenbar keine Regelung, sondern eine Steuerung ist...

Dillinger 27.03.2007 17:24

@TONI_B: dürfte sich um eine Regelung handeln da es länger aufheizt wenn es frísch(Kaltzustand) eingeschalten ist und nur kurz wenn Platte schon warm war

samc 27.03.2007 18:29

da gibt es eine menge schaltpläne... ob das passende dabei ist, hab ich in der kürze nicht feststellen können...

http://www.herd.josefscholz.de/Keram...haltungen.html

TONI_B 27.03.2007 18:45

Ja, aber wie du selber geschrieben hast, wenn kein Messfühler zu finden ist, kann es kaum eine Regelung sein.

Karl 27.03.2007 19:10

Ich glaube das Thermoelement sitzt gleich bei der Spirale...Pic

Dillinger 28.03.2007 05:17

@Karl: dachte ich auch - aber es gibt keine entsprechende leitung von/zur der kochplatte

@TONI_B: bin sicher dass es irgendwo versteckt ist .. wobei ich funkübertragung (noch) ausschliesse

@samc: superseite!
nun weiss ich auch dass diese blanken spiraldrähte (in meinem foto links und rechts oben zu sehen) "kapillarleitungen" sind, die die temperatur messen - aber leider kommen diese beiden von unten aus dem backrohr .. also noch immer nicht das was ich suche .. (zur kochstelle nach oben gehen nur 2(!) leitungen pro herdplatte)
aber zumindest ist (ziemlich) genau so ein drehschalter unter menüpunkt "Energieregler Schaltungen // Anschlußseite einkreisiger Regler" (in meinem foto sind diese ganz unten zu sehen)
aber: da steht nicht wo/ob der temperaturfühler angeschlossen wird
- aber ich habe nun ansatzpunkt zum weiterforschen - nochmals danke!
(darfst nun wieder weiter downcounten) ;)

Oli 28.03.2007 09:55

Vielleicht ist der Temperaturfühler direkt in der Platte eingebaut, und das ganze wird dort lokal geregelt. Dann reiche ja auch 2 Leitungen ....

Lg Oliver

rev.antun 28.03.2007 10:20

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Vielleicht ist der Temperaturfühler direkt in der Platte eingebaut
das vermute ich auch, jedoch hast du schon mal nachgesehen ob es noch "andere" leitungen zur platte gibt?

Zitat:

Original geschrieben von Dillinger
@samc: superseite! ... (darfst nun wieder weiter downcounten) ;)
[OT] muss ja auch sinnvolle beiträge posten, sonst gibt's keine sterndaln :D[/OT]

Karl 28.03.2007 17:50

Zitat:

Original geschrieben von Dillinger
@Karl: dachte ich auch - aber es gibt keine entsprechende leitung von/zur der kochplatte

Wenn sich mein Ceranfeld abschaltet, höre ich ein leises Klicken von der Gegend um die Heizspirale. Könnte ein Bimetall Element sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag