WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   2 Router in einem Netzwerkverbund - Störungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212819)

MrT 26.03.2007 19:43

2 Router in einem Netzwerkverbund - Störungen
 
Hallo,

folgende Hardware habe ich im Einsatz:

4 Port Digitus Router -> steht im Dachboden
4 Port WLAN Router D-Link -> steht im Wohnzimmer --> dieser ist mit dem Digitus Router verbunden.
Soll so eine Art Verlängerung sein, damit ich auch noch ein WLAN Signal in den Keller bekomme (kein Kabel verlegen möglich)

Die Internet Verbindung funktioniert einwandfrei, sobald ich aber von den Geräten die direkt am Digiuts Router hänger eine Filedownload oder Mails mit einem Anhang abrufen will, bekomme ich keine gute Verbindung zusammen.
In den meisten Fällen führt dies zu einem Abbruch.

Geräte die an dem WLAN Router hängen – egal ob mit Kabel oder mit WLAN – haben immer eine gute Verbindung und Downloads stellen kein Problem da.

Wie gesagt es fällt eigentlich nur beim Daten herunterladen auf!

Wenn ich aber den WLAN Router aus dem Netzwerkverbund nehme hat jedes Gerät so ca. die gleiche Downloadrate?
Kann es sein, dass der zusätzliche WLAN Router im Netzwerk „bevorzugt“ bzw. wird?
Welche technische Lösung gibt es?

vangogh 29.03.2007 17:37

Hallo

Schau mal ob bei beiden Routern die gleichen DNS Einträge vorhanden sind?

Verwendest du DHCP oder hast du statische IP Adressen vergeben?

mfg

MrT 29.03.2007 17:49

DHCP aktiviert.
bin bei meinem Provider mit der Mac Adresse registriert - habe im Notebook und im Router die gleiche eingestellt - vielleicht macht dies die Probleme! werd ich mal ändern!

vangogh 29.03.2007 17:58

Also bekommst du deine Ip und dns von Provider zugewiesen. oder?

Eigentich hört sich das ganze nach einem DNS Problem an.

Du kannst versuchen bei beiden Routern die DNS (Provider) manuell einzutragen wenn du diese jetzt auf automatisch hast.

FendiMan 30.03.2007 05:02

Sollte der W-Lanrouter nicht als Accesspoint konfiguriert sein?
Der Digitus macht doch die Verbindung ins I-Net und genügt als Router.

powerman 30.03.2007 13:45

hi,
versuch mal deine IP manuell zu vergeben-> keinen DHCP!-> den Router 192.168.0.1-> Wlan 192.168.0.10 und die Clienten 192.168.0.101->192.168.0.102 usw. Gateway=Am Wlan-Router und Clienten die Adresse = 192.168.0.1. DNS kannst freilassen. wenns nicht funktioniert-> DNS vom Router oder Provider eingeben

MrT 30.03.2007 17:29

hallo zusammen, ich habe jetzt folgendes gemacht!

beiden Router auf die Werkseinstellung zurückgesetzt -> Wavenet habe ich jetzt die Mac Adresse von Digitus Router gemeldet, d.h hab nicht mehr die Mac Adresse geklont -> jedes Gerät hat seine Eigene - sonst habe ich alles Standardmässig gelassen. Jetzt funkt es auch zur Zeit - werde es ein paar Tage testen :-)

...
Danke für die schnellen Infos :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag