WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Autobrake (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212817)

didi23 26.03.2007 19:18

Autobrake
 
Hallo Leute,
schaffe es einfach nicht den Autobrake-Schalter zu konfigurieren. Benutze FSUIPC mit den IO-Cards.Habe folg. benutzt.

Variables:
AUTOBRAKE $2F80 1

SW-NORMAL
BRAKE_RTO 2 AUTOBRAKE 0
BRAKE_OFF 3 AUTOBRAKE 1
usw.

beim Betätigen des Schalters tut sich überhaupt nichts.
Wo liegt der Fehler??

Gruß Dieter

philharmony 26.03.2007 21:08

Hat der Flieger den du benutzt denn Autobreake?

didi23 26.03.2007 22:05

habe das Cockpit einer 737 NG ( PMDG) nachgebaut.

Gruß Dieter

philharmony 26.03.2007 22:34

Ja, aber du musst ja im fs irgendnen Flieger (sprich ne Datei mit ner aircraft.cfg und ner *.Air datei)
Die Frage ist jetzt, ob diese Datei (dieser Flieger) sowas wie "autobreake avialable = 1" in der cfg stehen hat oder nicht.
Bei ner Cessna kann man im FS ja acuh beliebig die Tastenkobi für Aotubreake drücken und nichts passiert...
Bei der PMDG is doch die Autobreake glaube ich irgendwie von der PMDG selbst gesteuert, nicht vom FS. Ich meine mann könnte da die Autobreake auch nich über die FS-Kombi ansteuern.
Versuchs mal bei der Standard-737 obs da geht...

didi23 27.03.2007 15:46

Hallo Phil,
du hast recht gehabt. Ich habe es mit der Standert 737 probiert u. siehe da es geht. Kannst Du mir vielleicht sagen welche Programmzeile ich bei der PMDG .cfg einfügen muß, um das Autobrake zu aktivieren.
Gruß Dieter

philharmony 27.03.2007 18:38

Du kannst doch im PMDG-Menu irgendwo tastenzuordnungen bestimmen.
Vllt gehts darüber.
Ansonsten gabs doch da irgendwo ne seite mit PMDG-Offsets die man ansteuern kann...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag